Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 01.Mai 2025 20:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 16.Apr 2007 15:28 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 10.Apr 2007 12:27
Cash on hand:
86,52 Taler

Beiträge: 18
Wohnort: 33775 Versmold
Hi Simone,
wie groß soll den dein Teich werden und was für einen Filter nimmst du ?

_________________
Gruß Sandra


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 16.Apr 2007 18:40 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Unser Teich wird 25m³ + ca. 7m³ Filterkammer haben. Betrieben wird es mit einem Ultra Sieve III, eine Sequence 17150 Pumpe, TCM UVC 55 Watt und dann ab in die Helixkammer und dann Japanmatten. Werde einen Bodenablauf haben und einen Schwimmskimmer. Tiefe wird er 1,80m haben und einen Flachteil mit 80cm Tiefe wo unsere 2 Seerosen ihren Platz finden werden. Die ganze Filtertechnik wird dann unter einer Holzterasse von 2,25m breite und 2,85m länge verschwinden. Sie wird komplett begehbar sein.

Liebe Grüße Simone

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 16.Apr 2007 20:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Sandra,

Ich hatte an meinem Teich bis jetzt einen 5 Kammer Reihenvortex mit Sifi.
Sifi kann ich Dir sehr empfehlen, funktioniert prima, wenn man einige Dinge beachtet.
Kannst ja im Forum mal stöbern, da findest Du genug über Sifi und Co.
Da der Vortex mit 55cm sehr klein ist, baue ich jetzt an meinen neuen Teich vor den Filter eine Sifikammer mit ca. 1m³ Inhalt.
Der eigentliche Vortex wird dann zur Biokammer.
Von Hightechfiltern wie Beadfiltern würde ich Dir abraten, die verballern zu viel Energie.
Einen Skimmer der nach dem Schwerkraftprinzip arbeitet, braucht man eigentlich nicht reinigen, da dieser keinen Korb enthält, wie die Oase Standskimmer.

Gruß Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 16.Apr 2007 23:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Hallo Mone
Mit Schwimmskimmer meinst du doch wohl nicht den von Velda.Baue einen richtigen Skimmer für schwerkraftbetrieb ein.
Mfg.Horst

_________________
Teichvolumen 30m³,Teichtiefe2,15m
Pflanzteich 11m³,
Filter mit Einlaufkammer und Eigenbautrommler
Helixvortex bewegt
Pumpenkammer mit Linnpumpe und SR
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 17.Apr 2007 5:33 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 10.Apr 2007 12:27
Cash on hand:
86,52 Taler

Beiträge: 18
Wohnort: 33775 Versmold
Hi Simone,
seid ihr den schon angefange mit dem Teich ?

Hi Jörg,
so ein Beadfilter ist mir ehrlich gesagt auch zu teuer.

_________________
Gruß Sandra


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 18.Apr 2007 18:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 8:39
Cash on hand:
372,83 Taler

Beiträge: 564
Wohnort: 26506 Norden
Rocco hat geschrieben:
Hallo,
danke für eure Antworten.
Da der Garten nicht sehr groß ist,und ich ca.18.000l Volumen im Teich haben werde,dachte ich an einen C50 als Filter mit Sifi II.
Oder was würdet ihr für eine Filteranlage empfehlen.

Ich habe mir da noch nicht so die Gedanken drüber gemacht . :?


Also,

für das Geld würde ich mir was selbstbauen.
Nachdenken solltest du besonders über den Bachlauf und die Flachwasserzone.
Zumindest auf letzteres würde ich verzichten :wink:

Gruß
Eric


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19.Apr 2007 7:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 8:39
Cash on hand:
372,83 Taler

Beiträge: 564
Wohnort: 26506 Norden
Nochwas.

Was bedeutet eigentlich "Schacht-Regenwasser" :?:

Willst du dort Regenwasser sammeln, für den Teich :?:

Das könnte neue Diskussionen auslösen :wink:

Gruß
Eric


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 01.Mai 2025 20:22 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19.Apr 2007 7:54 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 10.Apr 2007 12:27
Cash on hand:
86,52 Taler

Beiträge: 18
Wohnort: 33775 Versmold
Hallo Eric,
ich würde mir ja auch selbst etwas zusammen schustern,wenn ich wüste das es auch nachher alles so läuft wie ich es mir vorstelle.Da ich aber null Ahnung habe wie und was .... .
Nein,ich will kein Regenwasser in den Teich leiten,dort hinten ist ein Kontrollschacht,wo unser Regenwasser in den Bach läuft,da wollte ich ein Überlauf und den Dreck vom Filter reinlegen.

_________________
Gruß Sandra


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19.Apr 2007 9:02 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
horst hat geschrieben:
Hallo Mone
Mit Schwimmskimmer meinst du doch wohl nicht den von Velda.Baue einen richtigen Skimmer für schwerkraftbetrieb ein.
Mfg.Horst


Tut mir leid Horst, och meinte natürlich den für Schwerkraftbetrieb :wink:

@ Rocco ja wir haben schon etwas angefangen und haben schon die Filterkammer ausgehoben- fehlt nur noch ein kleiner Rest. Nach der Interkoi werde ich dann die Betonschalsteine bestellen und den Pool abholen für unsere restlichen Fische. Dann wird der Bagger kommen und dann geht es richtig los :lol:

Liebe Grüße Simone

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de