Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 01.Mai 2025 21:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 03.Apr 2007 7:11 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Sa 22.Apr 2006 20:22
Cash on hand:
314,93 Taler

Beiträge: 96
Wohnort: 67346 Speyer
Hallo,

also wir habe die Erfahrung gemacht, daß durch ein 50er (HT) Rohr bei etwa 30cm Höhenunterschied und ca. 4m Rohr mit diversen Winkeln maximal so ca. 3000 Liter Wasser fließen.

Ich würde also behaupten daß die 6000er Pumpe (falls sie nicht zu hoch fördern muss) den Filter gnadenlos zum Überlaufen bringen wird.

Zu berücksichtigen sind auch Strömungsverluste durch inneren "Bewuchs" ( Algen, Kleintierchen, usw ) .Auch ne Luftblase hemmt die Strömung ganz gewaltig.

Geh auf 100er Rohr, dann biste auf der Sicheren Seite!


Gruß

Timo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 03.Apr 2007 21:05 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

zur Not geht auch ein 70er !! gaaanz sicher :wink:


Gruß Klaus

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 04.Apr 2007 8:38 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 15.Dez 2005 14:26
Cash on hand:
167,65 Taler

Beiträge: 205
Wohnort: Neustadt(Aisch)
Zitat:
Achso!! ich wollte für den Filterausgangzum Teich auch gerne wissen ob da ein 50 Rohr ausreichend ist?!

Bei einer AQM6000 bestimmt.
Ich hatte meinen Regentonnenfilter (gepumpt) mit 70er Rohren verbunden. Mit einer AQ 5550 hat das auch funktioniert. Da ich aber mit dem Wasserduchlauf (8m³/h) entsprechend zum Teich nicht zufrieden wahr hab ich eine AQ 20000 angeschafft. Die bringt jetzt 14m³/h und da hat die 70er Verrohrung zwischen den Tonnen nicht mehr gereicht. Der Auslauf mit einem Gefälle von 40cm reicht aber noch lange mit einem 70er Rohr.

_________________
Viele Grüße Karl-Horst


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 10.Apr 2007 18:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
hallo zusammen

also, ich hab am wochenende bei meinen eltern den ultimativen test gemacht mit der 6000 er aquamax:

einen 1 1/2 zoll schlauch dran (vorher war der schlauch nur 1 zoll im durchmesser) und dann ab durch das eigenbauspaltsieb.
am spaltsieb war ein DN 40 rohr dran, das zum uvc geht, von dort aus dann in den biotec 10 - und siehe da, das reicht auf keinen fall!!!!
ich hab dann einen zweiten ablauf à DN 40 ans spaltsieb gebaut und dann direkt in den biotec geleitet.
den abfluss hab ich dann mit 2x DN 40 aus dem biotec, das reicht dann. ist schon erstaunlich, was so ein halbes zoll in der zuleitung von der pumpe ausmacht.
ich muss also meine erste aussage zum teil zurückziehen, bzw diese ist mit vorsicht zu geniessen.

mfg

stefan


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de