Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 18.Jul 2025 21:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 28.Dez 2006 17:57 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Mo 06.Feb 2006 10:28
Cash on hand:
103,43 Taler

Beiträge: 574
Wohnort: 55543 Bad Kreuznach
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun !

Herausstehende Glasspiesse sollten schon abgeschliffen werden !

Hier geht es aber um Haftung !

Ist genau wie beim Lack , wenn der durchgehärtet ist sollte man immer anschleifen für den nächsten Anstrich.

Wenn er noch etwas "frisch" ist kann der nächste Anstrich direkt erfolgen.
Bei völliger Aushärtung lagert sich Parafin ab , das den Kontakt schwächen kann.

Heinrich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 28.Dez 2006 18:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16.Nov 2005 15:43
Cash on hand:
645,72 Taler

Beiträge: 184
Wohnort: Wuppertal
Heinrich hat geschrieben:
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun !


:?:

Manfred


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 28.Dez 2006 21:13 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Nov 2005 22:37
Cash on hand:
86,62 Taler

Beiträge: 51
Wohnort: Hunsrück
Hi
Also ich hatte da nie ein Problem mit abstehenden Fasern

Gruß aus dem kalten Hunsrück
Schwickert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 28.Dez 2006 21:14 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Nov 2005 22:37
Cash on hand:
86,62 Taler

Beiträge: 51
Wohnort: Hunsrück
Heinrich wieso Haftung


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 28.Dez 2006 21:18 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Nov 2005 22:37
Cash on hand:
86,62 Taler

Beiträge: 51
Wohnort: Hunsrück
Hallo Heinrich
Ich glaube ich weiß was du meinst.
Aber das anschleifen nach dem Laminieren hat aber nun gar nichts mit der Haftung zu tun

Schwickert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 28.Dez 2006 21:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Nov 2006 20:42
Cash on hand:
105,34 Taler

Beiträge: 29
Wohnort: Kreis-Recklinghhausen
Hallo,

finde das nachschleifen nach dem Laminieren sehr wichtig ist,vor allem wenn ein Teich mit GFK ausgekleidet wird und Glasfasern abstehen..

Verletzungsgefahr für die Koi


Gruss Charly


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 29.Dez 2006 8:26 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Mo 06.Feb 2006 10:28
Cash on hand:
103,43 Taler

Beiträge: 574
Wohnort: 55543 Bad Kreuznach
Wenn man nur die abstehenden Glasfasern abschleift , ohne nochmals anschliessend einen Anstrich zu machen ist die ideale Grundlage für spätere Osmose !!!!!!!!!!!

Denn die angeschliffenen Glasbündel saugen toll Wasser auf , was später durch chemische Umsetzungsprozesse zu der sogenannten Osmose führt !

Polyester hat gegenüber Epoxi den Nachteil , daß die feinen "Glasbündel" nur umhüllt werden und nicht durchdrungen werden vom Harz , sodaß die trockenen Glasbündel wie Dochte arbeiten.

Bei Epoxi durchdringt das Glasbündel!

Deshalb ist Glasfaser mit Epoxi auch ohne Schlussanstrich bereits Wasserdicht !

Die Wasserdichtigkeit bei Polyester kommt nur vom Schlussanstrich (Gelcote)!!!!!!!!!

Heinrich

Als alter Regattahase und Bootsbauer weiss ich , von was ich rede!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 18.Jul 2025 21:57 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 29.Dez 2006 12:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16.Nov 2005 15:43
Cash on hand:
645,72 Taler

Beiträge: 184
Wohnort: Wuppertal
Heinrich hat geschrieben:
Wenn man nur die abstehenden Glasfasern abschleift , ohne nochmals anschliessend einen Anstrich zu machen ist die ideale Grundlage für spätere Osmose !!!!!!!!!!!


Meine ich doch. Habe nichts anderes gesagt!

Gruß,
Manfred


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 02.Jan 2007 23:25 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Nov 2005 22:37
Cash on hand:
86,62 Taler

Beiträge: 51
Wohnort: Hunsrück
Hallo Heinrich

Die Wasserdichtigkeit bei Polyester kommt nur vom Schlussanstrich (Gelcote)!!!!!!!!!

Diese Aussage ist richtig nur der Anstrich macht dicht.


Lothar schwickert


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de