Vielen Dank für die vielen schnellen Antworten... man merkt das das Wetter bescheiden ist, sonst hättet Ihr keine Zeit

Das Thema Kreiselströmung hab ich mir schon gedacht. Unterhalb der Wasserfläche das Becken abzurunden finde ich gut.
Von der Verrohrung aus habe ich sowieso 2 Ausgänge geplant. Thorstens Vorschlag vom Filtergraben oben links noch ein Einlauf zu setzten gefällt mir, es sind zwar noch keine 4 aber 3 Ausläufe sind dann schon mal "Kreisförmig" geplant.

Der Filtergraben ist nicht diskutierbar. Bestenfalls kann ich daraus ein reines (Wasser)-Pflanzbecken ohne Verbindung zum Teich machen.
Meine "Regierung" hat halt gewisse Ansprüche an Estetik

Der TF hat in meinem alten Teich für wartungsarme klare Sicht ein großen Beitrag geleistet, sicherlich ist er auf Dauer und vor allen Dingen bei steigender Fischzahl zu klein.
Mit einem stärkeren Trommler würde ich auch die Literzahl erhöhen.
Der LH kommt auf die Null Linie - dass war noch der Irrglaube meinerseits, dass das es den Druck des in den Teich zurücklaufenden Wassers erhöht
Wenn ich Flow im Becken erhöhen muss, warum nicht ein 2, LH an dem 3. Auslauf oben links? der drückt dann mit ca. 15k l/h
Taugen die Bodenabläufe mit Blubberteller etwas? Wer hat Erfahrungen? zB "Bodenablauf-mit-Belueftungsdeckel-Gummimembrane"
Dann würde ich die Luftleitung gleich mitplanen.
Wie Tief sind eigentlich eure Standrohrbecken? ich habe jetzt ca 50cm Standrohre geplant.
Danke und Gruss,
Rainer