Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 20.Jul 2025 18:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 30.Nov 2015 14:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
sascha73 hat geschrieben:

@Thomas
aktuell laufen ja wieder "moderne" Absetzkammer und Bürstenkammergeschichten durch die Gruppen und Foren
da bin ich bei dir das sich das mit den Erfahrungen der letzten Jahre massiv beißt, der Schmutz muß schnellstmöglich aus dem
System davon bin ich 100% überzeugt.

Gruß Sascha


..und das ist ja das Schlimme. :roll:
Ich persönlich habe keine Lust mehr, nachdem wir das Thema Vorabscheidung/Sinn/Zweck 10 Jahre durchgekaut haben, wieder auf "Bananenbiegerniveau" downzugraden.

Deswegen bleibe ich dann da lieber raus.

Das man mit dem Beadfilter hervorragend filtern kann, wenn man seine "Hausaufgaben" macht, habe ich ja selber über 10 Jahre praktiziert und halte das, mit Vorfilter, auch weiterhin für eine ordentliche Filterung...
Der tägliche Spülvorgang mit rund 300l Frischwasser sollte natürlich nicht vergessen werden. :hallo:
(Aber ordentlich Wasserwechsel ist in einer IH ohnehin Pflicht, da geht das ja mit unter... :lol: )

Und die Dinger brauchen extrem lange, bis sie biologisch vernünftig arbeiten...
Das sollte man wissen.

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 30.Nov 2015 14:21 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
:thumbsup: Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 30.Nov 2015 15:11 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 18.Okt 2012 14:07
Cash on hand:
1.689,41 Taler

Beiträge: 326
Wohnort: Mainz
Da schließe ich mich an!

Ein effektiver Vorfilter ist Pflicht und das kann eben auch ein Bead ohne Vorabscheidung sein! Das ist eine Praxis die ich von mind. 4 Händlern so kenne die von Erhalt- bis Wachstumsfütterung alles damit praktizieren. Aber man darf nicht vergessen, dass die Anforderungen von Privathalter und Händler da sehr auseinandergehen können. Nutze ich einen Bead oder Bürsten etc. als Vorfilter muss ich diszipliniert regelmäßig spülen, sonst TIC TAC - TIC TAC :hammer3:

Wenn es geht würde auch ich immer einen Filter vorziehen, der allen Schmutz schnell aus dem Kreislauf holt. Aber hier im Thread passte eben der Bead zur den Anforderungen des TO (und ich zumindest bin vom US als Vorabscheider an einer IH sehr enttäuscht gewesen)

VG
Chris

_________________
Koiteich 15.000 Liter

Filterung in Schwerkraft mit BA und Skimmer, 16000 Rohrpumpe + 8000 Wasserfall

Vorfilterung: Trommler, Bio: 400 Liter Helix bewegt, Heilea HAP 60


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 01.Dez 2015 20:19 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 07.Jul 2014 6:27
Cash on hand:
187,24 Taler

Beiträge: 24
Wohnort: Herne
Nabend.

Meine momentane IH mit 4qm3 betreibe ich mit Beadfilter ( UB 100 mit zusätzlichen Rieselfilter mit gut 100 Liter Inhalt.
Keine Vorabscheidung wie Spaltsieb etc.
Ich wollte halt flexibel bleiben was den Wasserstand angeht. Somit viel eine Vorabscheidung wie US3 weg.

Das System funktioniert bis jetzt sehr gut. Nur sollte man wie Thomas schon sagte oft spülen je nach Futtermenge und Besatz.

Was ich aber für noch wichtiger halte. Beadfilter ist nicht gleich Beadfilter. "Mann" sollte ihn so groß als Möglich nehmen.
Bei mir sind es beim UB 100 gute 170 Liter Beads. Hätte ich einen 140er durch die Tür in den Keller bekommen, dann wäre es dieser geworden. :mrgreen:
Was die Feinstfilterung angeht, war ich echt Überrascht. Das kann sich echt sehen lassen.

Ich habe auch mal nach 4 tagen ohne spülen den Filter geöffnet. Es ist wirklich so das der Dreck nur bis in die ersten Zentimeter der Beads vordringt.
Der rest ist zumindest Optisch und vom Geruch noch Biologisch "frisch".

Da jetzt die IH anders wie gedacht dauerhaft durchlaufen soll, werde ich wohl doch noch einen kleinen Trommler oder EBF davor Schalten. :roll:


LG Dennis


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de