Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 5:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 27.Aug 2014 21:44 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Gunther hat recht,
alleine die Schiebe kleben zumindest bei Polyolefinen hält so als ob ich ein Blatt an die Wand werfe :mrgreen:

Also müsste hier eine andere Form her.

Man kann es so machen, dass man den Rahmen nutet, und die Scheibe von oben einschiebt, und dann schön eindichtet.
Möchtest du oben dann einen Abschluss, kann man es so bauen, dass du ihn von oben einstecken kannst, auch mit Nut die dann zu deiner Scheibenstärke passt.

Der obere Rand muss ja keinen Wasserdruck aushalten, hier könntest du die Schiene einstecken und mit den Zinken die hier dran wären in die Langlöcher der PE Leibung Stecken sodass es nicht mehr weg kann.

Möglichkeiten gibts da schon :wink:

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 27.Aug 2014 21:46 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Um ehrlich zu sein, mir gefällt eine geschlossene Sache besser, aber hier muss dann noch zb. 20 oder 50 cm Mauer drüber sein, muss bei mir wie ein Aquarium aussehen.

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 27.Aug 2014 21:55 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 08.Jun 2010 18:17
Cash on hand:
342,59 Taler

Beiträge: 234
Wohnort: Sankt Augustin
Katsumi hat geschrieben:
Um ehrlich zu sein, mir gefällt eine geschlossene Sache besser, aber hier muss dann noch zb. 20 oder 50 cm Mauer drüber sein, muss bei mir wie ein Aquarium aussehen.



Hallo,
die geschlossene Sache hat aber einen großen Nachteil, da sich bei Sonneneinstrahlung auf die Scheibe sehr schnell ein Algenbelag bildet. Diesen Algenbelag zu entfernen ist bei einer oben offenen Scheibe erheblich einfacher.
Meine Scheibe ist oben offen ( von Sebastian Langen eingebaut) und ich kann diese Einbauweise nur empfehlen, es sieht auch erheblich eleganter aus.


Gruß HaJo


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 28.Aug 2014 6:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hakko HaJo,

Julian49 hat geschrieben:
die geschlossene Sache hat aber einen großen Nachteil, da sich bei Sonneneinstrahlung auf die Scheibe sehr schnell ein Algenbelag bildet. Diesen Algenbelag zu entfernen ist bei einer oben offenen Scheibe erheblich einfacher.

das erstaunt mich ein wenig.

Meine Scheibe ist etwa. 3cm dick, der Rahmen selbst noch einmal 5mm. Und der Rahmen selbst ist 5cm breit. Er steht also nur wenig nach innen über die Glasbreite über.
Es ist für mich jetzt sehr überraschend, dass der Rahmen bei der Reinigung hinderlich sein soll.


Pfiffikus,
dem vor allem die Reinigung des Glases in fast 1m Tiefe Mühe bereitet, wo der Rahmen kaum noch Einfluss hat


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 28.Aug 2014 9:37 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 28.Sep 2013 19:06
Cash on hand:
0,71 Taler

Beiträge: 521
Wohnort: Brüsewitz
Ich denke, dann wird es wohl doch ein V2A Rahmen des Metalbauers meines Vertrauens ;-)

@ Katsumi
Du kannst mir gerne mal ein Angebot für nen Rieselfilter ähnlich dem von Thomas machen!
Sollte von 10-20k Liter/h einsetzbar sein. Maße etwa 1700x400x500 maximal (lxbxh)


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 28.Aug 2014 10:11 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 08.Jun 2010 18:17
Cash on hand:
342,59 Taler

Beiträge: 234
Wohnort: Sankt Augustin
Pfiffikus hat geschrieben:
Hakko HaJo,

Julian49 hat geschrieben:
die geschlossene Sache hat aber einen großen Nachteil, da sich bei Sonneneinstrahlung auf die Scheibe sehr schnell ein Algenbelag bildet. Diesen Algenbelag zu entfernen ist bei einer oben offenen Scheibe erheblich einfacher.

das erstaunt mich ein wenig.

Meine Scheibe ist etwa. 3cm dick, der Rahmen selbst noch einmal 5mm. Und der Rahmen selbst ist 5cm breit. Er steht also nur wenig nach innen über die Glasbreite über.
Es ist für mich jetzt sehr überraschend, dass der Rahmen bei der Reinigung hinderlich sein soll.


Pfiffikus,
dem vor allem die Reinigung des Glases in fast 1m Tiefe Mühe bereitet, wo der Rahmen kaum noch Einfluss hat


Hallo.
meine Antwort bezog sich auf die Angabe, dass über der Scheibe noch 20-30 cm Mauer sei (siehe Zitat über meiner Antwort).


Gruß HaJo


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 28.Aug 2014 15:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo HaJo,

Julian49 hat geschrieben:
meine Antwort bezog sich auf die Angabe, dass über der Scheibe noch 20-30 cm Mauer sei (siehe Zitat über meiner Antwort).

in diesem Falle stimme ich Dir natürlich voll zu.

Für mich kam diese Lösung nicht in Frage. Wenn man die Fische da durch betrachten möchte, muss man entweder weit entfernt von der Scheibe stehen oder man muss sich bücken.


Pfiffikus,
der diese Erkenntnis gewann, als er vor einem Hochteich mit Scheibe stand, bei dem noch ein Fenstersturz über der Scheibe war


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 5:22 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mo 01.Sep 2014 17:37 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 28.Sep 2013 19:06
Cash on hand:
0,71 Taler

Beiträge: 521
Wohnort: Brüsewitz
Nur zur Info...Rahmen wird nun in VA gebaut. Auftrag ist heute raus. Mal sehen, wie lange ich auf den Freundschaftsdienst warten muss :mrgreen:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de