Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 19:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 01.Apr 2014 19:10 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 31.Mär 2010 20:45
Cash on hand:
657,19 Taler

Beiträge: 146
Wohnort: Nähe Rotenburg (Wümme)
Hallo,

ich möchte an meinem Teich gerne den vorhandenen mit extra Pumpe betriebenen Biosys-Wandskimmer mit einem Schwerkraft- Skimmer ergänzen, der dann im Ultrasieve neben dem Bodenablauf landen soll.

Wie tief muss ich das Wasser ablassen bzw. in welcher Tiefe unter der Wasseroberfläche muss ich mit einem Flansch in den Teich gehen? Gibt es auch eine zumindestens einigermaßen funktionierende Möglichkeit der Nachrüstung, bei der man vielleicht "flach" in den Teich gehen und so das Absenken sparen kann?

Torsten


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 01.Apr 2014 19:19 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 06.Sep 2006 22:56
Cash on hand:
1.342,66 Taler

Beiträge: 267
Wohnort: Dachau
Hallo Torsten,

als ich auf Schwerkraft umgerüstet habe hatte ich das gleiche Problem da ich keine Möglichkeit hatte die Fische umzusetzen.
Habe meinen Teich 30cm abgelassen und mit Flanschen durch die Folie. Beim Skimmer mit einen Stück Rohr ca. 20-30cm vom Flansch in den Teich rein und einen 90Grad KG Winkel drauf.
Dann den Skimmer von Koi Discount welchen ich unten noch etwas kürzen musste drauf und gut wars.
Läuft nun seit 4 Jahren ohne Probleme.

Grüße
Martin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 03.Apr 2014 17:34 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 31.Mär 2010 20:45
Cash on hand:
657,19 Taler

Beiträge: 146
Wohnort: Nähe Rotenburg (Wümme)
Hallo Martin,

danke für die Antwort - da habe ich dann ja schon mal einen Daumenwert. Aber gibt es hier noch jemanden, der mir das Mindestmaß verraten kann, bei dem ich den Standard-110er Schwerkraftskimmer ohne Kürzungen pp. montieren kann?

Torsten


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 03.Apr 2014 20:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Apr 2012 21:50
Cash on hand:
1.513,03 Taler

Beiträge: 514
Wohnort: 53424 Oedingen
Hallo Torsten,

30cm unter der Wasseroberfläche ist nicht wirklich sinnvoll, weil der Skimmer wird nicht wirklich gut ziehen. Durchschnittlich macht man 80cm, event. 60cm.
Manche machen noch tiefer, das muss aber nicht sein.
Wenn du der Massen Wasser sparen willst, machst du dann überhaupt Wasser Teilwächsel ???

_________________
Liebe Grüße, kata


Was wäre das Leben,
hätten wir nicht gelegentlich den Wunsch,
etwas zu riskieren.
V.v.Gogh


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 03.Apr 2014 20:41 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 31.Mär 2010 20:45
Cash on hand:
657,19 Taler

Beiträge: 146
Wohnort: Nähe Rotenburg (Wümme)
Hallo,

ich kann keine großen Teilwechsel auf einmal machen, weil der Teich bzw. Filter keinen Kanalanschluss hat. Ich senke am Stück immer nur so ca. 5 - 10 cm ab, weil ich das Wasser dann zum versickern weiterpumpen muss....das mache ich dann halt öfter. Daher ist aber auch das Ablassen des Teiches etwas komplizierter :cry:

Torsten


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 05.Apr 2014 8:23 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 19.Nov 2011 18:10
Cash on hand:
5,66 Taler

Beiträge: 1
Hallo Torsten,

ich habe meinen ca. 50 cm unter der Wasseroberfläche und ärgere mich ein wenig darüber, dass ich nicht tiefer gebuddelt habe. Er zieht zwar bei allen Bodenabläufen offen auch, aber nicht so stark wie er könnte. Wenn ich möchte, dass er volles Rohr zieht, muss ich die Bodenabläufe ein wenig mit den Zugschiebern schließen. Und wir alle wissen, wie lange Zugschieber halten, wenn man sie oft bedient :hammer3:

Ich würde 80cm nehmen und gut is.

lg,

Michael


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 05.Apr 2014 12:02 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 31.Mär 2010 20:45
Cash on hand:
657,19 Taler

Beiträge: 146
Wohnort: Nähe Rotenburg (Wümme)
Hallo,

danke für eure Antworten. Dann werde ich versuchen, auf 80 cm zu gehen...

Torsten


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de