Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 01.Mai 2025 5:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Filterbau
BeitragVerfasst: Do 26.Okt 2006 14:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 13.Dez 2005 0:39
Cash on hand:
686,38 Taler

Beiträge: 424
Wohnort: 94356 Kirchroth
Hallo,

ich hab mal ein paar Fragen zum Bau meines Filters!
Der Filter soll 5,5 x 2,4 m groß werden. Hiervon soll die Absetzkammer ca. 2 x 2 m werden,
danach sollen 2 voneinander unabhängige Kammer mit jeweils 1 x 2 m folgen.
Somit hätte ich ohne Wände eine Länge von 4m. der Rest soll für die Pumpenkammer und Technik übrig bleiben.

Ich möchte den Filter Betonieren. Welche Wandstärcke brauche ich, bzw. reichen 10cm bei Beton?

Gruß
Jürgen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26.Okt 2006 15:29 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo jürgen,

wenn du armierung einlegst und die zwischenwände kraftschlüssig verbunden sind (wenn möglich in einem guss) würde ich pes. sagen reicht gut.
ebenfalls solltest du auf eine gute verb. zur bodenplatte achten.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 27.Okt 2006 11:16 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 09.Okt 2006 12:16
Cash on hand:
77,54 Taler

Beiträge: 4
Wohnort: 48485 Neuenkirchen
Hallo Jürgen,
10 cm ist defenitiv zu viel Material, es soll ja kein Bunker werden.
Bei Verwendung von Estrichmatten in Kombination mit 1 bis 2 Ringförmigen Armierung aus 6er oder 8er Baustahl kommst du mit einer Wandstärke von 6cm locker aus. Wichtig ist nur die gute Überdeckung des Baustahls, damit er nicht rostet.
Wenn du das Ding dann in einem Guß verarbeitest steht dein Filter 50 Jahre.
Gruß
KB


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 27.Okt 2006 11:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo chienjardin,
bei einer Wandstärke von 6 cm hat das 8er Eisen nur eine Betonüberdeckung von ca. 2,5 cm, das ist sehr wenig um nicht durchzurosten. Es wird auch sehr aufwendig und fummelig sein diese Eisen zu fixieren, damit sie beim betonieren in der Mitte bleiben.
Der Beton müßte aufjedenfall sehr gut verdichtet werden, auch ein Zusatz erhalten, damit er wasserdicht ist.

Mir gefallen da jürgens 10 cm Beton besser :wink:

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 28.Okt 2006 10:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 13.Dez 2005 0:39
Cash on hand:
686,38 Taler

Beiträge: 424
Wohnort: 94356 Kirchroth
HAllo,

danke für eure Antworten.
Ich denke, daß ich bei den 10cm bleiben werde. Lieber auf nummer Sicher!

Gruß
Jürgen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de