Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 27.Mai 2025 20:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Teichplanung
BeitragVerfasst: Di 09.Okt 2012 21:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 19.Aug 2006 21:09
Cash on hand:
789,36 Taler

Beiträge: 97
Wohnort: Nordhessen
Servus Kallemenn,

da Stimme ich dir zu, die Variante habe ich auch noch nicht gesehen !!! . Bei meinen jetzigen Teich ist Form ungefääähr Gleich und wie oben geschrieben mit umgekehrten Bodenabläufen funktionukelt es die Jahre über recht gut.

Mit dem Mittelteil ist mir halt aufgefallen das sich die Fischis sehr gerne da tummeln und dösen im Sommer !! (nur meine Ehrfahrung).

Hinter meinen Grundstück ist Ackerland und da werde ich den K(a)nalanschluss verlegen.
Ja mit den 50m³ !! durch die Bodenabläufe und Skimmer müssten es schon so ca 40m³ sein und die Pumpen (2 Stück) haben jeweils 25m³/h ( lieber ein bischen mehr Reserve).
Ja mit dem V.F Umau gehen würde dass auch, aber....so wie es ist, hatte ich noch keine großen Probleme. Den Bogenfilter bin ich am Überlegen ob ich ihn umkonstruiere mit einem Bogensieb (wie üblich ) und einem Senkrechten Sieb mit feinerer Maschenweite..... mal sehen

schönen Abend euch

Gruß
Raimund


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichplanung
BeitragVerfasst: Mi 10.Okt 2012 3:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Raimy hat geschrieben:

. Den Bogenfilter bin ich am Überlegen ob ich ihn umkonstruiere mit einem Bogensieb (wie üblich ) und einem Senkrechten Sieb mit feinerer Maschenweite..... mal sehen

schönen Abend euch

Gruß
Raimund


Hi Raimund

Das wird nix, das senkrechte Sieb ist in nullkommanix zu :!: und wie willst du das dann reinigen?

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichplanung
BeitragVerfasst: Mi 10.Okt 2012 19:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 19.Aug 2006 21:09
Cash on hand:
789,36 Taler

Beiträge: 97
Wohnort: Nordhessen
Hallo Reinhold,

ist ein bisschen schwer zu erklären, aber wenn es soweit ist werde ich hier im Forum ein paar Bilderchen machen.

Die Pumpe drückt das Wasser ja bis über die Kante vom Sieb und Fließt dann nach unten durch die Siebfläche und weiter durch die Ausläufe oder den Auslauf. Das ist ja das Prinzip von diesen Filtern. ( Bei Schwerkraft ist halt die Pumpe direkt im Filter und verrichtet dort die Arbeit). Soweit so gut.

Bei den Filter den ich Bauen werde kommt halt noch eine Senkrechte Siebläche hinzu und wird sich je nach Maschenweite natürlich zusetzen und das Wasser sucht sich dann den Weg nach oben zu den Bogensieb. Das Senkr.-Sieb (2 Stück im wechsel) wird noch oben entfernt und gewechselt. (Die Siebfläche wird dadurch ordentlich vergrößert).

......schwer zu Erklären ,aber Bilder folgen

Tschuß und Gruß


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de