Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 27.Mai 2025 20:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Entwurf eines neuen Koi Teiches
BeitragVerfasst: Mo 24.Sep 2012 21:06 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
edekoi hat geschrieben:
karlheinz hat geschrieben:
.....100 m³ ist aber geiler :lol: :lol: :lol: :lol:


Besonders geil ist auch, wenn man dann für eine einfache Wurmbehandlung bei seiner Bank einen Kleinkredit beantragen muss. :mrgreen:


...eine behandlung mit Praziquantel hat mich 130 Euronen gekostet, geht doch ...noch :lol:

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Entwurf eines neuen Koi Teiches
BeitragVerfasst: Mo 24.Sep 2012 21:14 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 24.Sep 2012 0:48
Cash on hand:
187,25 Taler

Beiträge: 41
Wohnort: Ostfriesland
Einen Brunnen zu haben ist schon eine feine Sache, aber ist das heute noch möglich sich einen Brunnen Bohren zu lassen? Praktisch ja aber teoretisch?

Also bei meinen Eltern sind die Wände und der Grund gegossen, mit Amiereisen versehen, dann mit Dichtschlämme zweimal eingestrichen und dann halt die Fliesen drauf, mit Titan Fugenmittel die Fugen versiegelt, außerdem wurde dem Beton ein Wasserundurchlässiges mittel zugegeben.
Das Resultat 100% Dicht, diese Bauweise würde ich dann gern für mich auch umsetzen.
Es ist zwar nicht das Billigste, aber ich finde das Beste, schwimmbecken im Freibad sind auch nicht anders gemacht ( wir haben unseren Teich nicht mit blauen fliesen versehen, Bild folgt)

Noch etwas zu den Kosten, Ihr habt vollkommen Recht, was nützen mit 100m³ wenn mir die Stromkosten über den Hals wachsen,
ich habe meine Teichskizze nochmal überarbeitet und werde sie morgen früh einstellen, er hat jetzt ein Volumen ca. 57.200 Liter

Eure Filter wie Trommelfilter etc. habe ich noch nicht probiert, da wir uns ausgenommen von Pumpe und Ozongerät alles selbst gebaut haben, und es Funktioniert.
Mein Vater und Ich haben 2005 einen 18m³ Teich gebaut.

Freue mich auf eure Antworten, man lernt schließlich nie aus :-)


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Entwurf eines neuen Koi Teiches
BeitragVerfasst: Mo 24.Sep 2012 21:17 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 24.Sep 2012 0:48
Cash on hand:
187,25 Taler

Beiträge: 41
Wohnort: Ostfriesland
Bitte gebt mir doch eure Vorschläge bekannt, mich würde Interessieren was Ihr zum Tema GFK und Kautschukfolie berichtet.

Lieben Gruß JumboKoi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Entwurf eines neuen Koi Teiches
BeitragVerfasst: Mo 24.Sep 2012 21:51 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Überflüssig. Mach einfach Dichtschlämme auf den Beton.

Oder lass den Beton weg und nimm PEHD Folie. Die hält Dich dann voll aus, egal wie alt Du bist. ;-)

Gruß,
Fean

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Entwurf eines neuen Koi Teiches
BeitragVerfasst: Di 25.Sep 2012 15:05 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
kasi hat geschrieben:

Preiswertes Wasser habt ihr Klaus , in der Regel kostet es allerdings viel mehr .

Gruß Stephan




.......na dann erzähl mal wo das soo viel teurer ist !? :hallo:


Habe gerade mal ebend Regensburg ergoogled und dort kommt der m³ 1,07€

Andere große Städte habe 1,- bis 2,- € ... macht dann vielleicht schon mal einige hundert Euro

........ trotzdem nicht übermässig viel , wenn man alle anderen Kosten betrachtet.

und schon garnicht ist deine Aussage für alle zutreffend :hallo:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Entwurf eines neuen Koi Teiches
BeitragVerfasst: Mi 26.Sep 2012 15:43 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 24.Sep 2012 0:48
Cash on hand:
187,25 Taler

Beiträge: 41
Wohnort: Ostfriesland
Moin,

Habe noch einmal meine Skizze Überarbeitet und bin zu dem entschluss gekommen, deutlich das Becken zu verkleinern.
Durch Kostenrechnungen und Unterhaltungskosten wäre der 150m³ Teich zu groß.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de