Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 20.Mai 2025 17:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: hanglage
BeitragVerfasst: Sa 05.Mai 2012 21:01 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 27.Mär 2011 11:58
Cash on hand:
547,73 Taler

Beiträge: 185
Hey,

hier sind ein paar Bilder wie besprochen
kannst ja mal vllt. ein paar Bilder von deinem Gelände hochladen...

MfG Steven


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße aus dem schönen Saarland : )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: hanglage
BeitragVerfasst: So 03.Jun 2012 12:59 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 01.Apr 2012 7:13
Cash on hand:
174,63 Taler

Beiträge: 21
Wohnort: Lünen
Hallo Steven, Dein Teich ist ja wunderbar geworden, Respekt.
Wie hoch ist denn bei Dir die freistehende Wand, ich habe 2 Wände die Eine ist eine Teichwand von
ca. 4 Meter, die Andere eine Wand vom Absetzbecken, die ca.7 m lang wird, beide werden ca. 2,5m tief welche Stärke müssen da meine Schalungsteine haben und in welchen Abständen müssen die Eisen rein und wie dick. Die Bodenplatte sollte 20 cm dick werden, was meinst Du dazu. Viele Grüße Carsten

_________________
Ein Leben ohne Koi ist möglich, aber sinnlos.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: hanglage
BeitragVerfasst: So 03.Jun 2012 21:37 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 27.Mär 2011 11:58
Cash on hand:
547,73 Taler

Beiträge: 185
Hey Carsten,
bei mir ist ja eig. keine Wand freistehend... da diese ja später aufgefüllt wurde.Hoffe das du das auch machst ??? Da dort ein Druck wirkt der nicht ohne ist...
Die Wand die man sieht ist 2m hoch und knapp 8m lang. Zu dem Eisen würde ich dir raten nicht zu sparen und jeden Stein Vertikal und Horizontal zu bewehren... ich habe 8mm verwendet. Ich wollte keine Überraschung erleben, die es auch nicht gab :).

Bei der Bodenplatte ist 20cm ok würde dort Eisenmatten einbringen (ich habe 6mm dort) bin aber auch auf einer Felsplatte ; )

MfG Steven

_________________
Grüße aus dem schönen Saarland : )


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de