Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 9:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich an Grundstücksgrenze
BeitragVerfasst: Mi 25.Apr 2012 9:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Herzlichen Dank für die reichlichen Hinweise.


KoiFanatic66 hat geschrieben:
Etwas "Sicherheits-"Abstand zu den Nachbarn würde ich auch wahren oder einen ordentlichen Zaun hinmachen. Was möglich ist sagt dir idealerweise der Bebauungsplan und das Nachbarschaftsrecht.

Zum Thema Zaun hat sich die Notarin schon kundig gemacht. Da steht nix festgeschrieben. Wer einen Zaun haben will, baut sich einen Zaun. Und wer Hund oder Hühner halten möchte, muss schlimmstenfalls sein Grundstück selber allseitig einzäunen.

In Thüringen sind Mauern bis zu einer Höhe von 1,20m und Wasserbecken bis 100m² genehmigungsfrei. Von dieser Seite sollte wenig Gegenwind zu befürchten sein.


In meinem Hinterkopf (und erstmal nur flüchtig mit der Designchefin abgesprochen) kreist nun diese Variante:
Es wird etwa 60cm entfernt von der Grenze eine Mauer/Teichwand geben. Diese wird begehbar sein. Als Mauerabschluss soll oben eine Verbreiterung angebracht werden, so dass wir eine 60cm breite, 5cm tiefe Flachwasserzone haben. Diese wird mit Gummistiefeln oder barfuß begehbar sein, allerdings nur auf der Seite der Mauer. In dieser Frage wird sich der PE-Schweißer etwas einfallen lassen müssen.
Rechts in dieser Flachwasserzone können dann Blumenkästen stehen, die optisch eine Begrenzung zur Nachbarschaft bilden und den Luftraum etwas absperren. Die Kästen brauchen dann Füße oder am Boden eine Kiesfüllung, so dass die Wurzeln nicht in stauender Nässe faulen.

Ob dann im Hintergrund noch der Holzzaun bleibt oder ob dieser mal verschwindet, dürfte nicht mehr wichtig sein.

Einen Überlauf wird der Teich bekommen, aber wahrscheinlich nicht an der Grundstücksgrenze, sondern gegenüber in der Filtervorkammer oder in Form der Trommlerspülrinne.


Natürlich werde ich der Nachbarin die Pläne, sobald diese ausgereift sind, ausdrucken und zur Kenntnis geben. Sollte sie mit einzelnen Details nicht einverstanden sein, kann ich im Interesse einer guten Nachbarschaft immer noch über Änderungswünsche nachdenken und einfließen lassen.



Pfiffikus,
der sicher nicht so weit gehen wird, ihr ein Sichtfenster einzubauen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich an Grundstücksgrenze
BeitragVerfasst: Mi 09.Mai 2012 17:51 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Yoshihara hat geschrieben:
Zum Rand hin sprang bei mir in all den Jahren noch kein befallener Koi.


Ausnahmen bestätigen die Regel. Mein größter Koi hat etwas Neues ausprobiert. :evil:

Ich habe ihn gerade vorhin auf der Grundstückgrenze gefunden.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich an Grundstücksgrenze
BeitragVerfasst: Mi 09.Mai 2012 19:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Okt 2008 18:38
Cash on hand:
214,31 Taler

Beiträge: 958
Wohnort: Italien
: (

_________________
/ ganesh


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich an Grundstücksgrenze
BeitragVerfasst: Mi 09.Mai 2012 19:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Tut mir leid für den Koi und für dich.


Pfiffikus,
der wahrscheinlich an der Grenze eine Flachzone planen wird, in der ein paar Blumenkästen stehen könnten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich an Grundstücksgrenze
BeitragVerfasst: Do 10.Mai 2012 11:04 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hallo Gunter ,

willst du den Koi etwas gutes Tun , so plane eine bewachsene 30cm Zone mit ein,
sowas braucht Karpfen zum Laichen und zum Parasiten ärgern.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de