Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 01.Mai 2025 5:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 64 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 09.Sep 2006 23:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
KoiFanatic66 hat geschrieben:
Den 4-K-Vortec-Filter würde ich mit der kleinen Linn betreiben. Soll ich von der Linn mit 100er o. 70er-Rohr abgehen und dann in die beiden Rückleitungsstränge (50er o. 63er) abzweigen?

Der UB 60 wird mit der Sequence 17150 betrieben. Der UB steht dabei direkt über der Kanalkammer. Den Rücklauf vom UB würde ich entweder mit einem gesonderten Rücklauf in den Teich leiten oder ihn über ein Y-Stück in die allgemeine Rückleitung einspeisen.



Hallo Andreas,
gehe von der Linn mit einer 100er Leitung ab, von dieser 100er Leitung gehen dann die einzelnen Stränge ab.

Jede Pumpe mit einer seperaten Rückleitung versehen.

Zwei unterschiedliche Pumpen in einer Rohrleitung zusammenfügen ist nicht gut.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 22.Sep 2006 7:57 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
So,

der Bau hat am Mittwoch mit den Vorarbeiten begonnen. Gestern und heute wird ausgehoben. Bilder Davon gibt es dann am Sonntag.

Weiterer Zeitplan:

Fertigstellung der Maurerarbeiten bis 27.09.
Vormontage der Filteranlagen bis 01.10.
Erstellung Abdeckung Filterkeller und Aussenfilterkammer bis 08.10.
Montage des Gewächshauses bis 15.10.
Einschweissen der Folie bis 42 KW (bis 21.10.) und Start der Filteranlage
Fertigstellung der Aussenanlage incl. Montage der Bankirai-Stege bis 28.10.
Umsetzung der Koi 28.10.

So, dann hoffe ich mal, dass die Wettergötter mitspielen und meine Familie verzeiht, dass ich wohl wenig Zeit für sie haben werde :oops:

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 22.Sep 2006 21:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Hallo
Da hast du dir aber einen sehr engen Zeitrahmen gesetzt.Hoffe für dich das alles gut geht.Die Zeit vom Filtereinfahren zum Einsetzen der Fische kommt mir aber sehr eng vor.Auch der Zeitpunkt zum umsetzen der Fische ist recht spät.Trozdem viel glück bei deinem Vorhaben.
Mfg. Horst


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 22.Sep 2006 21:46 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Hallo Horst,

sowohl der Mehrkammer als auch der Beadfilter werden (zumindest teilweise) mit Filtermaterial bestückt, das schon den ganzen Sommer über im aktuellen Filter am Teich läuft, also quasi eingefahren ist.

Einige Leistungen (Maurerarbeiten, Aufstellung Gewächshaus und Einschweissen der Folie werden von Firmen ausgeführt, so dass es hier keine größeren zeitlichen Probleme geben sollte.

Bevorich die Koi umsetzte wollte ich wenigstens die Anlage so eine Woche im Betrieb testen. Bislang habe ich meine Koi regelmäßig Mitte/Ende Oktober in die Winterhälterung im Keller umgesetzt. Damit ist dann mit der neuen Anlage Schluss.

Hoffe auch es klappt alles.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 64 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de