Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 10:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Dichtigkeitsprüfung der BA
BeitragVerfasst: So 10.Jul 2011 12:45 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Oder ein vernünftiger Verschluss den man wie ich finde immer mal gebrauchen kann :)
Da kannst auch über den gelben Deckel oben noch was anschließen um vorsichtig Druck oder Unterdruck rein zu bringen danach kannst ganz sicher sein. Bei frisch verlegten Rohren oder wenn mit Gleitmittel auf Silikonbasis gearbeitet wurde lieber Unterdruck - also auf beiden Seiten ein Verschluss drauf und an einer Seite messen und Unterdruck erzeugen.
Bild

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dichtigkeitsprüfung der BA
BeitragVerfasst: So 10.Jul 2011 13:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Chris,

TeichChris hat geschrieben:
Bei frisch verlegten Rohren oder wenn mit Gleitmittel auf Silikonbasis gearbeitet wurde lieber Unterdruck - also auf beiden Seiten ein Verschluss drauf und an einer Seite messen und Unterdruck erzeugen.

dann darf es aber nicht viel Unterdruck sein!

Die gebräuchlichen Dichtlippen an KG- und HT-Rohren werden bekanntlich nach innen gedrückt. Durch Überdruck werden diese bekanntlich ans angrenzende Rohr gedrückt und halten wirklich dicht.

Machst du im Innenraum einen Unterdruck, dann wird die Dichtlippe vom eingesteckten Rohr weg gezogen. Es reicht ein geringer Unterdruck aus, um die Steckverbindungen Luft ziehen zu lassen.


Pfiffikus,
der nicht möchte, dass jemand unnötige Panik bekommt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dichtigkeitsprüfung der BA
BeitragVerfasst: So 10.Jul 2011 13:08 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Also HT ist denke ich eh bissi schwach aber Du hast definitiv Recht - komisch hatte da noch nie ein Problem... wobei ich es auch erst zwei Mal so gemacht habe sonst bin ich faul. mach unten den Verschluss rein und füll Wasser ins Rohr paar Stunden später steht es dann immer noch auf gleicher Höhe und fertig :D

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dichtigkeitsprüfung der BA
BeitragVerfasst: So 10.Jul 2011 13:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Chris,

TeichChris hat geschrieben:
mach unten den Verschluss rein und füll Wasser ins Rohr paar Stunden später steht es dann immer noch auf gleicher Höhe und fertig :D

Genau das ist das Standardverfahren. Im Rohr ist ein realitätsnaher Überdruck und die Lippen müssen halten.


Pfiffikus,
der bei seinen Spielereien mit Unterdruck bereits scheiterte


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dichtigkeitsprüfung der BA
BeitragVerfasst: Do 14.Jul 2011 16:50 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 08.Jun 2010 18:17
Cash on hand:
342,59 Taler

Beiträge: 234
Wohnort: Sankt Augustin
Den Bodenablauf fixiert man und stopft in den Ausgang im BA einen Gummiball, den man auch fixiert.
Die Kosten 1 -2 Euro. Such dir welche, die nicht zu stramm aufgepumt sind.


Hallo Jens,
ich habe Deinen Rat befolgt und die Dichtigkeit mit Hilfe eines Balls geprüft.
Siehe Bild:
Bild

Uploaded with ImageShack.us

Gruß
Julian49


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dichtigkeitsprüfung der BA
BeitragVerfasst: Do 14.Jul 2011 18:54 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 21.Jun 2006 10:52
Cash on hand:
525,82 Taler

Beiträge: 678
Wohnort: 26871
Hai !

Passt doch !

Und....dicht ?

_________________
_________________________

Gruß Jens


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dichtigkeitsprüfung der BA
BeitragVerfasst: Fr 15.Jul 2011 10:14 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 08.Jun 2010 18:17
Cash on hand:
342,59 Taler

Beiträge: 234
Wohnort: Sankt Augustin
JensM hat geschrieben:
Hai !

Passt doch !

Und....dicht ?



Hallo,
bis auf ein paar Tropfen, die sich am Ball vorbeigedrückt haben, ist die Leitung dicht.
Gruß
Julian49


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 10:37 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dichtigkeitsprüfung der BA
BeitragVerfasst: Fr 15.Jul 2011 15:38 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 21.Jun 2006 10:52
Cash on hand:
525,82 Taler

Beiträge: 678
Wohnort: 26871
Hai !

Na passt doch ! :thumbsup:

_________________
_________________________

Gruß Jens


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de