Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 9:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 07.Jun 2011 14:54 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 07.Jun 2011 13:56
Cash on hand:
19,58 Taler

Beiträge: 1
Hallo zusammen,

als Neuer hier im Forum erst mal vielen Dank für die wertvollen Infos,
die ich bisher bereits anonym sammeln konnte.
Meine Teich-Historie ist durch das Thema bereits umfassend erzählt.
Bei mir gehts demnächst mit einem Teichum- bzw. Neubau los.
Die Grobplanung steht, und die Randbedingungen sind Folgende:

- Gemauertes GFK-Becken, ca. 30 qm
- Genesis Vliesfilter
- Dazu das Übliche wie Bodenabläufe, Skimmer, etc.

Der Teich befindet sich in relativ direkter Fertiggaragen- und Hausnähe, das Haus ist nicht unterkellert.

Zur Filterung hätte ich noch folgende grundsätzliche Fragen:

1. Schwerkraft oder Gepumpt?

Die Unterschiede, insbesondere die Vorteile der Schwerkraft-Filterung sind mir bewußt.
Mein Problem ist aber, dass ich in der Garage einen Heizkörper habe und dort ohne weitere
Wärmeverluste direkt einen Wärmetauscher anschließen könnte. Zudem müsste ich im Freien lediglich
eine Sammelkammer für die Schmutwasserpumpe(n) bauen und hätte keine separate riesige
Filterkammer, die durch die vorgegebene Lage aus Platzgründen die Teichansicht zerstören würde.
Falls ich mich doch für einen Schwerkraftbetrieb entscheide, würde mich interessieren, wie dazu
die Erfahrungen im Winterbetrieb sind. Friert mir da nicht das Ganze bei -20 Grad ein, falls nicht geheizt wird?

2. Dimension Vliesfilter?

Bzgl. des angepeilten Wassservolumens von maximal 30 qm bieten sich aus meiner Sicht auf Basis der
Genesis-Angaben folgende Alternativen an:

- Evo 500 plus separate Bio-Kammer oder
- Evo 750L ohne separate Bio-Kammer

Wie sehen hierzu die Empfehlungen aus?

3. Pumpe?

Welche Pumpe ist für den gepumpten Betrieb zu empfehlen (Förderhöhe ca. 1,20)?
Meine Planung wären zwei Oase Aquamax Eco 16000.
Gibt es Erfahrungen mit der Genesis Green Stream?

Für Eure Anregungen und Empfehlungen wäre ich sehr dankbar.

Viele Grüsse,

Walter


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 07.Jun 2011 21:41 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Herzlich willkommen,

ich würde versuchen gleich in schwerkraft zu bauen, die leitung der heizung kannst du sicher auch mit guter isolierung und

überschaubarem aufwand zum Filter legen .


bei 30000ltr würde ich dir zu einem 750er Modell raten weil du dann einen wirklich Topvliesverbrauch haben wirst , beim 500er

wäre das grenzwertig. Perfekt passt der 750 FSL, also ein zwischenmodell 500/750 jedoch mit 750er Vliesbreite.


Die Pumpen laufen jetzt das 3. jahr und die mir bekannte Ausfallquote ist lächerlich, sollte doch mal was sein bietet Genesis einen

perfekten service und schnelle support, das ist bei deen wirklich vorbildlich.


Bei detailfragen zu den genesisprodukten helf ich dir gern weiter.

gruß sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 07.Jun 2011 22:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Walter,
herzlich willkommen. :D

Wenn es irgendwie möglich ist versuche eine Schwerkraft-Filterung zu realisieren.
Da du dir über die Vorteile schon Gedanken gemacht hast, solltest du es auch so machen. :wink:
Das ganze lässt sich sicher schön verkleiden und in die Teichlandschaft integrieren.

Eine isolierte Leitung aus der Garage mit einzuplanen, sollte kein Hindernis darstellen.

Es friert nichts zu - auch ohne Heizung.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de