Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 23:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Pflanztaschen
BeitragVerfasst: Mo 12.Jul 2010 9:22 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 25.Apr 2010 6:30
Cash on hand:
100,62 Taler

Beiträge: 13
Hallo,

ich würde meine Steilufer teilweise auch gerne mit Pflanztaschen aushängen. Allerdings muss es bei mir ein Material sein, das kein Wasser leitet, da ich keine weitere Kapillarsperre einbauen kann. Gibte es da was auf dem Markt? Oder kann mir jemand ein gutes Material zum selber basteln empfehlen?

Gruss
D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pflanztaschen
BeitragVerfasst: Mi 14.Jul 2010 23:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo,

ein Material, welches eine Kapilarwirkung verhindert, das muß erst erfunden werden :!:

einfach den Teichrand vernünftig aufbauen, dann wird es auch etwas mit einer Randbepflanzung....
sollte dann doch noch etwas Wasser entschwinden (Kapilarwirkung), das wird einfach als geringfügiger Teilwasserwechsel verbucht.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pflanztaschen
BeitragVerfasst: Do 15.Jul 2010 10:28 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 25.Apr 2010 6:30
Cash on hand:
100,62 Taler

Beiträge: 13
Hallo Hardy,

ich bin jetzt kein Naturwissenschaftler, aber ich dachte, wenn man bspw. eine Pflanztasche aus Teichfolie bauen würde, dass dann darüber kein Wasser aus dem Teich transportiert werden kann. Oder liege ich falsch?

Gruss
D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pflanztaschen
BeitragVerfasst: So 18.Jul 2010 23:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Drache :?:

Dragon777 hat geschrieben:
Hallo Hardy,

ich bin jetzt kein Naturwissenschaftler, aber ich dachte, wenn man bspw. eine Pflanztasche aus Teichfolie bauen würde, dass dann darüber kein Wasser aus dem Teich transportiert werden kann. Oder liege ich falsch?

Gruss
D


eine Pflanzentasche aus einer Folie erstellen, das ist schon von Haus aus schei....

Die Pflanzenwurzeln, die dürfen auch gerne Kontakt mit dem Teichwasser erhalten.

Des weiteren wird eine Folientasche, welche auf der Teichauskleidung (Abdichtung) an dessen Randwandung aufliegt, eventuel noch über den Teichrand ins anliegende Erdreich ragt, immer eine Kapilarwirkung erzeugen.

Befinden sich zwei aneinander liegende Gegenstände in einer Flüßigkeit, die Gegenstände ragen aus der Flüßigkeit raus, ist schon eine Kapilarwirkung vorhanden.
Flüßigkeit kann/wird zwischen den beiden Gegenständen nach oben steigen.

Beispiel:, welches jeder sehr einfach beobachten kann, einfach mal einen Trinkhalm/Strohalm in ein mit wassergefülltes Glas stellen, innerhalb des Trinkhalmes, da wird der Wasserstand etwas höher sein, als er im Glas ist.

Zurück zum Teich:
Es ist eine X beliebige Teichabdichtung vorhanden , auch eine Folienpflanzentasche.
Der Verlauf der beiden Gegenstände (Teichabdichtung und Folientasche) geht an der Teichwandung (außerhalb des Teiches) auch noch etwas nach unten, dann ist automatisch eine Kapilarwirkung vorhanden, des weiteren wird auch noch eine Saugheberwirkung eintreten und den Teich um etwas Wasser erleichtern.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pflanztaschen
BeitragVerfasst: Mo 19.Jul 2010 7:48 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 25.Apr 2010 6:30
Cash on hand:
100,62 Taler

Beiträge: 13
Hallo Hardy,

da hast du natürlich Recht! Diesen Effekt muss man dann durch entsprechende Platzierung und Befestigung der Pflanztasche verhindern. Aber wenn das Material selbst schon mal kein Wasser weiter transportiert, wie es eine normale Stofftasche z.B. tun würde, ist schon einiges gewonnen.

Das mit der Teichfolie sollte nur ein Beispiel sein. Es gibt sicher noch andere Möglichkeiten, deshalb habe ich ja hier nachgefragt ob vielleicht jemand was kennt. Kunststoff Gaze könnte ich mir z.B. vorstellen - halt irgendwas das selber kein Wasser transportiert aber trotzdem für Wasser durchlässig ist (zumindest die aufgenähten Taschen).

Gruss
D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pflanztaschen
BeitragVerfasst: Di 20.Jul 2010 22:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo,

sicherlich könnte man irgendwelche Beutelchen oder Säckchen verwenden.....
nur welche üppige Pflanzenwelt soll den tatsächlich in solchen Gegenständen ihr dasein fristen :?:
wie sollen die Säcke den dauerhaft an der Teichwandung befestigt werden, wenn ihn ihnen auch richtige Pflanzen gedeihen sollen :idea:

Gruß Hardy
dessen Pflanzen schon einige Kilos wiegen :wink:

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pflanztaschen
BeitragVerfasst: Di 07.Sep 2010 11:17 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 03.Jun 2010 23:24
Cash on hand:
118,50 Taler

Beiträge: 20
Wohnort: 97258 Gollhofen; 89407 Dillingen
Also ich hab mir vor zwei Jahren diese unverrottbaren 60cm Pflanztaschen für 16,90 gekauft. Mittlerweile sind die Pflanzen (Rohrkoblen, usw) durch die Taschen so durchwurzelt, dass ich sie da nicht mehr rausbekomme... Selbst rohe Gewalt hilft da nur bedingt und so ansehnlich sind die Taschen - meiner Meinung nach nicht. Zumindest nicht so wie ich mir das vorgestellt habe.

Würde an deiner Stelle also lieber auf diese verzichten und gleich "richtig" planen.

_________________
Grüße

Tom


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de