Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 23:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 13.Jun 2010 14:40 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mo 18.Mai 2009 15:55
Cash on hand:
405,57 Taler

Beiträge: 544
Wohnort: Brüsewitz
Hallo Peter,

ich habe die 1,52mm EPDM benutzt. Meine Erfahrung. Sie läßt sich genauso Mühelos verarbeiten wie die anderen beiden kleineren Folienstärken.
Nur ist sie durch Ihre Stärke etwas schwerer, das ist klar.
Aber von der Festigkeit, soll heißen von der Robustheit, ist das ne echte Hausnummer. :D
Kein Vergleich mit der 1,02 bzw. mit der 1,15mm starken.
Und den Algenrasen und den Kleinstlebewesen gehts auch prima. Also keine Bange.

Ich für meinen Teil, verwende nur noch die 1,52mm Starke. :D

viele Grüße Karlchen :D

_________________
www.installationswelten.de
Maxim-Futter
Royal-Exclusiv Händler
Polymare-Händler
Lust auf Urlaub ? www.seepferdchen-ostseeurlaub.de


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 18.Jun 2010 21:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Die mit 1,02 mm sollte aber auch reichen.

Ich habe meinen Teich ja nicht als Schwimmteich ausgelegt!

Und das Laichspiel sollte die Folie abhaben können! :lol:

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 18.Jun 2010 22:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
robsig12 hat geschrieben:
Und das Laichspiel sollte die Folie abhaben können! :lol:

Hallo Robert,
schön das du wohlbehalten zurück bist. :wink:

Du weißt aber schon, dass es auch den Koi auf einer nackten Folie nicht so richtig Spass macht.
Meine jedenfalls verkriechen sich dazu eher die grünen Büsche am Rand. :lol:
Um die Folie hab ich mir dabei noch nie Gedanken gemacht. :wink:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 19.Jun 2010 7:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Joerg hat geschrieben:
robsig12 hat geschrieben:
Und das Laichspiel sollte die Folie abhaben können! :lol:

Hallo Robert,
schön das du wohlbehalten zurück bist. :wink:

Du weißt aber schon, dass es auch den Koi auf einer nackten Folie nicht so richtig Spass macht.
Meine jedenfalls verkriechen sich dazu eher die grünen Büsche am Rand. :lol:
Um die Folie hab ich mir dabei noch nie Gedanken gemacht. :wink:


Servus Jörg,

war mehr als Spass gedacht. :lol:
Wollte nur damit ausdrücken, dass bei mir wohl keine so starke mechanische Belastungen auftreten werden, dass mir die 1,02 Folie nicht reicht.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 19.Jun 2010 7:35 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Mo 06.Feb 2006 10:28
Cash on hand:
103,43 Taler

Beiträge: 574
Wohnort: 55543 Bad Kreuznach
Bei jedem kantigen oder spitzen Gegenstand kann jede Folie ein Loch bekommen ..............

da spielt die Folienstärke keinerlei Rolle !!

Wo man sich jedoch mehr Gedanken machen sollte ist ein gutes Vlies , das wesendlich mehr für die Sicherheit beiträgt als die Folienstärke !


Apropos : Die EPDM Folie hat 400 % Dehnung !

lg heinrich


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 19.Jun 2010 7:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Heinrich hat geschrieben:

Apropos : Die EPDM Folie hat 400 % Dehnung !

lg heinrich



Firestone spricht von 300 % Dehnung bei der 1,02 EPDM Folie. Gibt es bessere wie firestone?

Wobei ist ja für uns nur theoretisch interessant, wie will ich es nachmessen?

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 19.Jun 2010 7:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 23.Nov 2009 21:00
Cash on hand:
0,25 Taler

Beiträge: 644
Wohnort: 327..
Hi,

ich würde sagen in einem gemauerten Teich ist das eher unwichtig.
Das käme in einem Naturteich eher zum tragen wegen Wurzeln und vielleicht kleinen spitzen Steinen wobei das Vlies am Grund ja auch noch einiges abhält.

_________________
Gruß
Peter


ich sage nur toi toi koi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 23:13 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Sa 19.Jun 2010 10:09 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Mo 06.Feb 2006 10:28
Cash on hand:
103,43 Taler

Beiträge: 574
Wohnort: 55543 Bad Kreuznach
Auch (oder gerade) in einem gemauerten Teich kann ein gutes Vlies Vorteile bringen.........bei mir haben Jugendliche in einem gemauerten Pool mit Vlies mit einer Aluteleskopstange (Rückseite ) eine 2mm Folie mit gewebe "ausgestanzt" .

Eine noch dickeres Vlies hätte hier vielleicht geholfen .

In meinen Unterlagen von Firestone steht seit jahren noch 400 % Dehnung...vielleicht haben die da etwas geändert ?

lg heinrich


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 19.Jun 2010 11:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Hi Heinrich,

ich habe mich hier informiert.

http://www.netmeile.de/epdm/teichbau/3-material.pdf

Gegen solche Gewalt wie Du es schreibst, ist wohl keine Folie gewapnet. Echt ärgerlich!

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 19.Jun 2010 11:57 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
EPDM ist empfindlich gegen punktuellen Druck. Das ist das Manko.

Insgesamt aber ein gutes Material, das ich PVC vorziehe.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de