Danke Gunter,
vielleicht könntest du mal im Sommer bei passender Teichtemperatur in den Eimer fassen und eine "Geruchsprobe" vornehmen? Anaerone Bereiche müssten ja eigentlich übel riechen?
Aber selbst wenn: Die Fische kommen ja nicht in den Kübel, also kann ja eigentlich nichts passieren.
Allerdings hatte ich 10 Jahre einen Mehrkammerfilter teilweise mit und ohne Fische in Betrieb, damals mit Zierfischen, seit kurzem mit Koi in einer kleinen IH. Siporax, Lava und Schaumstoff als Filtermaterial. Nie richtig gereinigt. Koi scheuerten wie wild, Abstrich war aber ohne Parasiten. Filter gereinigt (roch nur fischig, war eher hellbraun der Schlamm), Lava komplett entfernt, jetzt passt es wieder. Fütterung war allerdings heftig, zwischen 3 und 5% täglich

. Irgendwas passte den Koi nicht, entweder die fehlende Reinigung des Filters, oder Lava gibt irgendwann und unter bestimmten Umständen (starke Fütterung????) irgendwelche Stoffe an das Wasser ab.
Viele Grüsse
Hans