Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 14:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 19.Apr 2010 7:41 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 31.Mär 2010 20:45
Cash on hand:
657,19 Taler

Beiträge: 146
Wohnort: Nähe Rotenburg (Wümme)
Hi,

nach dem Ausbuddeln meiner alten (Eigenbau-) Filteranlage möchte ich jetzt für mein UltraSieve III (Schwerkraft), die Pumpe und die UVC eine Filterkammer bauen. Die Kammer soll knapp einen Meter hoch sein bei einer Fläche von 1 x 2 Metern. Sie wird komplett von Erde umgeben sein. Da ich mir ungern ein Bauwerk mit Sohlplatte und ausgegossenen Betonschalsteinen hinstellen möchte, die Frage an euch: Geht so etwas auch einfacher und trotzdem haltbar zu realisieren? Ist ja kein Riesenprojekt. Da ich kein Maurer bin, fehlt mir da aber ein wenig die Vorstellungskraft...mit der Maurerkeelle kann ich aber (amateurhaft) umgehen.

Vielleicht hat ja jemand hier im Forum Tipps für mich?

oese


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 19.Apr 2010 8:32 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Einfach einen PE-HD Behälter eingraben.

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 19.Apr 2010 10:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Oder einen IBC für Bio und fürs US ein bisschen mauern.


Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 19.Apr 2010 11:24 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Google mal nach Mamo-Koi der baut dir

eine Kammer auf Maß , entweder zum einbuddeln oder auch frei

aufstellbar mit allen Wünschen die du hast

(Trenngitter-Hel-x Auflage- Ein-Ausgänge-Schmutzablaß)


war bisher immer sehr zu frieden .



Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 19.Apr 2010 11:54 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
PE-HD Verarbeiter, die Dir sowas bauen:

http://www.lifra-wasser-umweltbau.de/
http://www.koi-landau.de/
http://www.mamo-koi.de/
... und einige mehr :wink:

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 20.Apr 2010 14:46 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 31.Mär 2010 20:45
Cash on hand:
657,19 Taler

Beiträge: 146
Wohnort: Nähe Rotenburg (Wümme)
Hi,

danke für die Antworten. Ich bin beim Suchen im Internet auf die Seite teichratgeber.de gestoßen, da hat der Betreiber sein UltraSieve in eine Kammer aus trocken gestapelten Kantsteinen gestellt, die mit Eisen stabilisiert wurden. ich habe ihn angeschrieben und das hat wohl alles so gehalten. Das werde ich wohl erst einmal ausprobieren, bevor ich in teurere und aufwändigere Lösungen investiere. Ich werde die Platten dann mit Eisenstangen stabilisieren, indem ich an den Aussenkanten der Platten jeweils gegenüberliegend die Platten anbohre und in diese Löcher dann die Eisen einbetoniere...

oese


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 20.Apr 2010 19:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 30.Mai 2009 10:03
Cash on hand:
367,20 Taler

Beiträge: 114
Wohnort: Cloppenburg
Moin oese,
es geht viel einfacher und schneller einen Filterkeller zubauen. Ich habe dazu 1m hohe Sandwichpanelen in der Stärke 8 bzw 10 cm genommen. Diese werden einfach mit Winkeln mit einander verschraubt.

Bild

Gruß
Bernd


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 14:55 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mi 21.Apr 2010 18:54 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 31.Mär 2010 20:45
Cash on hand:
657,19 Taler

Beiträge: 146
Wohnort: Nähe Rotenburg (Wümme)
Hmmm, gute Idee - aber für mich zu spät. Die Steine stehen jetzt schon hier und wollen am Wochenende verarbeitet werden...

oese


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de