Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 19:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Heizen vs. nicht heizen
BeitragVerfasst: So 11.Okt 2009 19:15 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!!

Ja, du hast natürlich recht mit dem was du schreibst.

Fischfan Marko hat geschrieben:
Ok das mit dem heizen ist ja so ne sache billig wird das nicht. :cry:


Das beheizen eines Beckens im Garten ist schon nicht ganz billig.
Ich wollte alles für den Anschluß eines WT in der Garage fertig machen, habe mich dann aber doch anders entschieden.
Im letzten Winter hatten wir schon recht lange sehr tiefe Temperaturen.
Das haben alle Fische gut überstanden.
Wenn ich jetzt abdecke denke ich, das es auch in diesem Winter wieder keine Probleme geben wird.

Ich bin jedoch am überlegen, ob ich nicht einen Elektroheizer kaufen soll.
Dann ist eine Wärmequelle vorhanden, die ich ohne Aufwand schnell anschließen und sofort nutzen kann.

Also so quasi als Notreserve.

Ich sags aber nochmal, ich werde grundsätzlich den Teich zudecken. Und dies wird im nächsten Jahr dann auch schon zum Oktober passieren. Ich glaube damit hält man eine große Menge an Wärme im Wasser.

Temp. heute abgelesen.
Genau 11°. Die Koi fangen langsam an sich zu verkrümeln. Sie bekommen noch etwas Futter fressen aber schon sehr langsam.

Gruß
Tony


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 12.Okt 2009 8:42 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Feb 2009 9:03
Cash on hand:
283,62 Taler

Beiträge: 79
Wohnort: Würselen bei Aachen
Hi Wenn man ein wenig umdenkt. Man muß ja nicht eine belibige Heizung nehmen Wärmetaucher von der Hausheizung aus, oder eine Luft Wärmepumpe und die Kosten sind nicht so Hoch ,wenn man dann noch abdeckt. Aber die meisten Denken nur an den Sommer(Filter Optimiren und und und) und der winter muß so alles Laufen. Ganz Falsch das Jahr hat 365 Tage . MFG DMT


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 12.Okt 2009 8:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Achim1 hat geschrieben:
dmt hat geschrieben:
...den Filter Laufen Lassen. Teich abdecken und zu Heizen.


ist prinzipiell die beste Lösung,

wenn man es sich denn leisten kann :wink:

Gruß
Achim


Dito

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 12.Okt 2009 23:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Fischfan Marko hat geschrieben:

Hi Forengeimeinde, da ich neu im Hobby Koiteich bin, und ich noch keinerlei erfahrungen habe, wie ich die Koi richtig im Teich überwinter, wollte ich euch bitten mir ein paar Tipps und Ratschläge zu geben.

Ich habe bereits 32 Platten 3cm Tyrodur gekauft, ich wollte 2 Schichten machen, damit ich eine Dicke von 6cm erreiche.
Und ein Viereck (0,50m²) aus HT Rohren gebaut, als Loch, zum entweichen der Gase, und zum Belüften.

Was muss ich tuhen, damit meine lieben den Winter überstehen???

Muss der Filter weiterlaufen???

Muss ich weiter füttern???

Wann muss ich anfangen, den Teich abzudecken???

Wäre dankbar über jedfe Antwort!!!


Hier mal ein paar angaben zum Teich.

18000l 19 koi 15cm-22cm 2 Koi bis 40cm
5 Kammerreihenvortex.
9500l/h pumpe.
1,40 Tiefer Teich




Hallo Marko,

da es nicht nur für dich der erste Winter werden wird, sondern auch für deine Koi, da würde ich schon einiges beachten :!: :!: :!:

Es sei, Du möchtest Fische auf natürliche Weise ausselektieren.

Teich abdecken, auch den Filter inkl. Leitung warmhalten... usw.
Filter laufen lassen
nach Bedarf zuheizen, versuchen die Wassertemperatur nicht großartig unter 6°C fallen zulassen
Durchfüttern: Aber keine trocken Mehlpampe geben
Teilwasserwechsel auch im kalten Winter bei Schneegestöber machen

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Wassertemp.
BeitragVerfasst: Di 13.Okt 2009 8:14 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!

Die genannten 6° konnte ich im letzten Winter absolut nicht halten.
Ich habe irgendwann, als es immer kälter wurde auch meinen Filter abstellen und entleeeren müssen.

Das Ergebnis war nicht schlecht.

Nach ein paar Stunden war der Teich zugefroren. Die Eisdecke hielt 2-3 Wochen.
Als das Eis begann abzutauen waren alle meine Koi wohlauf und sahen mich von unten aus erstaunt an!
Alle haben überlebt, keine Ausfälle im späteren Frühjahr.

Ich weiß nicht ob man wirklich 6° braucht.
Sind wohl besser, aber viel. nicht unbedingt erforderlich.

Mein alter Teich war nur 1,5m tief. Die Tiefe Stelle, so wie man es bei einem Gartenteich halt macht, nicht größer als ein Maurerkübel.
Der Teich ist mir jeden Winter vollständig zugefroren. Teilweise Wochenlang.
Hatte nie Ausfälle durch den Winter.

Unsere Koiteich sind doch alle 1,5 - teilweise sogar 3m tief. Und das auf ganzer Fläche.
Bis es da runter friert und die Tiere angreift muß es schon lange sehr kalt sein.

Sicher haben die Koi es im wärmeren Wasser besser. Sie können aber auch mehr vertragen als man denkt.
Meiner meinung nach!!!

Tony

PS.: Ich decke jetzt aber trotzdem ab! Vielleicht kann man damit einiges an unangenehmen Bedingungen für die koi vermeiden.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de