Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 18:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 16.Aug 2009 21:08 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 12:32
Cash on hand:
717,84 Taler

Beiträge: 332
Wohnort: Eggebek
Hi Achim
vergiss deine Bedenken da bricht gar nix, das ist nicht so ein Schrott wie die Filter aus Polen.
Da läuft schon einer von den kannste mit Wasser drin anheben da passiert gar nix.
Gruß Stefan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 17.Aug 2009 8:45 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 12:32
Cash on hand:
717,84 Taler

Beiträge: 332
Wohnort: Eggebek
Hi
nun ja da die Kammer jetzt so eng ist habe ich Gestern erstmal die Pumpenk. so vorgefertigt das sie direkt auf die Auslaufrohre passt.
Bild

Bild

Die Bauweise ist mal wieder aus GFK allerdings in Sandwichbauweise wie oben zu sehen.

Von innen ist sie schon fertig, heute werden die Ecken von außen noch geschliffen und verspachtelt und dann mit Topcoat versehen.

Bild

Einlauf ist ein 200 und Ausläufe 2* 100 KG.

Gruß Stefan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 18.Aug 2009 11:38 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Hallo Stefan

Sehr intresante Arbeitsweise von dir mit der Sandwichbauweise.:lol:

Welchen Platten kommen dafür in Frage?

Und wie genau machst du dazu die Auslaufrohre (Arbeitsschritte).
Bestimmt nicht einfach das Rohr absägen und in den Kreisausschnitt darüberkleistern.Das soll ja halten.:wink:

Gerne auch über PN wenn es zu umfangreich wird.

_________________
Nichts ist unmöglich !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 18.Aug 2009 21:47 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 12:32
Cash on hand:
717,84 Taler

Beiträge: 332
Wohnort: Eggebek
Hi
gekleistert wird da gar nix.
Hier mal Link über die Wabentechnik http://www.bluediamond-kws.de/download/KWS-Waben-Verbundsystem.pdf

Die Rore müssen angeschliffen mit Atzeton gereinigt werden (bei starker mechanischer Beanspruchung eine lage Laminat vor Einbau komplett ums Rohr und trocknen lassen), dann mit Klebeharz an der Platte fixieren und zu guter letzt einlaminieren, auch hier ganz wichtig eine Manschette nochmals um das Rohr legen.

Es ist einfach jetzt erklärt wenn ich Zeit habe mach ich vieleicht mal eine Fotodoko von so was denn genau da werden die meisten Fehler gemacht.

Gruß Stefan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 19.Aug 2009 5:16 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Hallo Stefan

Die Wabentechnik ist intresant.

Aber was kostet so eine Platte überhaupt?
Und woher bekomme ich die (auser direkt beim Hersteller) ?

Mit der Doko ist eine spitzen Idee :lol: Ich denke auch das da fehler gemacht werden.

_________________
Nichts ist unmöglich !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 19.Aug 2009 15:45 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 12:32
Cash on hand:
717,84 Taler

Beiträge: 332
Wohnort: Eggebek
Hi
wo du die her bekommst kann ich dir nicht sagen musst mal googlen. Ich beziehe sie hier direkt von einem GFK Großbetrieb.
Der Preis liegt meine ich irgend wo zwischen 20-25 Euro/m² bei 15mm aber nagel mich nicht fest müsste ich raussuchen.
Gruß Stefan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 21.Aug 2009 15:48 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 05.Okt 2008 13:37
Cash on hand:
255,51 Taler

Beiträge: 786
Hi Stefan,
kannst du noch mehr zu der Helixkammer sagen. Also ich denke das sich das Helix durch die Ströhmung drehen soll, wie viel Durchfluss wird die Kammer haben? Und wie viel Helix ist dann letztendlich drinne?

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 18:32 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 21.Sep 2009 8:09 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 12:32
Cash on hand:
717,84 Taler

Beiträge: 332
Wohnort: Eggebek
Hi
so Leute es ist vollbracht trotz der extrem engen Kammer die der Heiko da gebaut hat :evil: :mrgreen: .
Es war sehr mühevoll aber wie sag ich immer so schön geht nicht gibs nicht.
Heiko war auch froh das er endlich aufräumen konnte unser Schlachtfeld :lol: .

Bild

Der TF wurde gleich getestet mit schöner Blumenerde :lol: :lol: .

Bild


Das ist die kleine Spülpumpe.
Bild

Bild

Die Helixkammer wurde befüllt und auch gleich mit Kompost geimpft ;)

Und hier noch mal die Pumpenkammer.
Bild

Nachdem jetzt alles läuft und nicht mal mehr Heiko sein Sohn Platz hat um in der Kammer zu stehen ist Heiko schon am überlegen die eine Seitenwand neben dem TF zu entfernen um die Kammer zu vergrößern :lol: :lol: :lol: (hätte er sie man gleich so gebaut wie ich es ihm gesagt habe).


@Ernst
Die Helixk. fast ca 1m³ Wasser und bei einem Kunden läuft sie jetzt seit ca 3 Monaten mit 500l Helix und das Helix ist sehr gut in Bewegung bei einer kleinen Linn 01.
Gruß Stefan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de