Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 14:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ich brauch mal euren Rat bitte
BeitragVerfasst: Fr 19.Jun 2009 9:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Ich habe seitlich am Teich damals einen Wassereinlauf vorgesehen, der aber nicht genutzt wird!

Bild
Bild

Jetzt würde ich diesen Abschnitt gerne wieder verschließen um den allgemeinen Wasserstand anheben zu können! Der obere Rand ist ein Betonanker und mit Flüssigfolie bezogen! Womit würdet Ihr dieses machen?

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 19.Jun 2009 16:23 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy daniel,

wenn möglich bis auf den beton runterschleifen - mehrere löcher bohren und dübel mit schrauben reindrehen (kopf nur knapp rausschauen lassen) - einschalen und mit beton füllen und wieder mit flüssigfolie streichen.

und wenn du es ganz gut machen willst spachtelst du die abgeschliffene fläche vorher mit fliesenkleber.

oder du klebst dir einfach etwas passendes ein ??????

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 20.Jun 2009 8:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Moin Jürgen,

danke für den Tip!
Ich hatte mal in einer Filterkammer ein Stück Teichfolie mit Innotec auf die Flüssigfolie geklebt! DAs konnte ich aber nach 2 Wochen ohne größeren Kraftaufwand wieder abziehen! :? Weißt Du vielleicht aus welchem Material die Flüssigfolie besteht?

Könnte ich auch mit einer Flex einfach einen Schnitt parallel zum Teich reinflexen, dann Löcher und Schrauben wie erwähnt, das Ganze einschalen und mit Schnellbeton ausfüllen und anschließend die Naht zwischen alten Becken und neuem Betom mit Innotec abdichten! Nahtlänge geschätzte 40cm!

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 20.Jun 2009 9:14 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy daniel,

ich würde schon versuchen mehrere kontaktstellen anzuschleifen - einfach ein hartmetall steinblatt rein.

aus was die flüssigfolie genau ist kann ich nicht sagen - denke irgendeine pu verbindung.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de