Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 3:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: PVC Faltenfrei
BeitragVerfasst: Do 29.Jan 2009 20:00 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!!

Also ich kann mich der Aussage von Beachman nur anschließen:

Beachman hat geschrieben:
Ich kann dir auch Faltenfrei eingeschweißte PVC Folie empfehlen.
Habe ich selbst auch, sieht gut aus und war von Anfang an dicht.
Gfk ist sicher die hochwertigste und stabilste Teichabdichtung, ist aber auch am teuersten.

Gruß Jörg


Ich hatte zuerst versuche mi EPDM gemacht. Der "Profi" der das machen wollte war ne echte Null!
Das Ende vom Lied war, das ich ihm den Auftrag entzogen habe.
Auf den 1000€ für die EPDM Folie bin ich dann mal schön sitzen geblieben!
Also nichts gegeb EPDM, bei mir war der Verleger Mist.
Ich denke wenn das gut gemacht wird, ist das auch gut!

Dann aber hatte ich einen echten Profi!
Sieh die meine Bilder an!
PVC, so super geil in den Teich geschweißt!!!!!!!!
Nicht eine Falte!!!!!!!!!!!

2 Mann von 9:00-16:00 und alles war vergessen.
Dicht auf anhieb.

Ich würde es wieder so machen, auch mit der Firma!

:lol:

Ich find übrigens dieses Olivgrün der Folie auch ganz gut.

Tony

PS.: Ich kann dir nur raten, seh dir auf jeden Fall Arbeiten von der gewählten Firma an!
Habe ich auch nicht gemacht! Hat dann einen 1000er gekostet!

Ich glaube es gibt ne Menge Blender auf dem Markt!

Hat eigentlich jemand bei "Ab ins Beet" im TV diesen Teichbau in Unna gesehen??
Da war doch auch so eine Profifirma mit Sandfarbender Folie am Start! Das hat doch auch nicht geklapp, oder?

Also, mein Rat, auf jeden Fall Referenzen ansehen. Und wenn du mal 400km fahren mußt ums was zu sehen. Besser als der Streß, wenn´s nichts wird.
:!:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 30.Jan 2009 6:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
hallo,

ich kann dir auch zu pe raten. habs so gemacht. war sicher ein zwei euro teurer als mit pvc. aber ich hab die nächsten 250 jahre ruhe :lol:

nee mal im erst. mir ist beim weiteren teichbau auch schon mal ein "männerhammer" reingefallen. 2m freier fall auf folie und das wärs gewesen. bei pe passiert nix. dieses plus an sicherheit gab bei mir den ausschlag. und in wuppertal gibts da ne firma die weiß wie man sowas sehr gut verlegt, gell marcus?
red mal mit dem marcus von mamo drüber. :wink:

mfg

stefan

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: 250 Jahre
BeitragVerfasst: Fr 30.Jan 2009 12:33 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!

Wollen wir uns in 250 Jahren mal auf ein Bier bei dir treffen und gucken, ob noch alles dicht ist??!!
:wink:
Aber du hast natürlich vollkommen recht. Sicherheit ist dabei natürlich ein entscheidender Faktor.

Um was liegt den der Preis für PE höher als bei PVC?
Ich fand diese PVC Folienbleche sau teuer.
Oben einmal rum, unten einmal rum, an der Flachzone einmal lang. Da waren schnell mal eben über 50m fällig. Bei ich glaube 18€/Meter nicht gerade ein Geschenk.

;-)

Aber dafür sitz es jetzt auch wie ein Maßanzug!

Tony


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 250 Jahre
BeitragVerfasst: Fr 30.Jan 2009 20:50 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:31
Cash on hand:
1.491,66 Taler

Beiträge: 700
Wohnort: östlich von München
Tony hat geschrieben:
Hallo!

Um was liegt den der Preis für PE höher als bei PVC?
Ich fand diese PVC Folienbleche sau teuer.
Oben einmal rum, unten einmal rum, an der Flachzone einmal lang. Da waren schnell mal eben über 50m fällig. Bei ich glaube 18€/Meter nicht gerade ein Geschenk.

;-)

Aber dafür sitz es jetzt auch wie ein Maßanzug!

Tony


Das Material dürfte Grundsätzlich bei PE nicht teurer als PVC sein. Nur wird PE meißt in einer größeren Dicke verlegt, und das machts dann wieder aus.
Außerdem sind die eingesetzten Werkzeuge bei PE um einiges teurer, das schlägt sich dann auch wieder im Preis nieder. Für meine PVC Verlegung habe ich damals um die 13 Euro/qm bezahlt, bin nach wie vor top zufrieden damit.
Nur über die Randgestaltung muss man sich schon reichlich vorher Gedanken machen und evtl Steintaschen betonieren.

Der hohe Preis für die Leisten ist mir damals auch aufgefallen, nur bei 18 Euro/m lagen die nicht ansatzweise. Normalerweise müsste man dort aber auch im Vorfeld PVC Streifen andübeln können, dann erledigt sich das mit den Leisten.

Gruß Uli


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de