Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 16:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ginrin Shiro Utsuri
BeitragVerfasst: Mi 21.Okt 2009 22:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Aug 2007 19:06
Cash on hand:
804,04 Taler

Beiträge: 134
Wohnort: Schweiz
Hallo

Seit gut einer Woche sind die neuen Ogatas beim Händler meines Vertrauens angekommen.
Da mir noch ein Shiro Utsuri fehlt, habe ich auch gleich zugegriffen. Ich bin mal gespannt, wie er sich entwickeln wird.
Noch schwimmt er beim Händler, aber ich denke in ca. 1 Monat wird er zu mir übersiedeln....

Grösse: ca. 45 cm
Züchter: Ogata

LG Erich

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 21.Okt 2009 23:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Erich,
also, für mich ist das aber mehr ein Ginrin Bekko :roll:

Soll sich da jetzt noch ein durchgehendes Utsurimuster entwickeln, auch auf dem Kopf :roll:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 22.Okt 2009 9:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hi-
der Fisch hat einen showatypischen Body und keinen sanketypischen...
Außerdem auch Motoguro statt Tejima!
Ergo= Ginrin Shiro Utsuri.
Schöner Koi- viel Glück damit!!
Gruß Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 22.Okt 2009 12:09 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Mär 2007 19:39
Cash on hand:
533,47 Taler

Beiträge: 65
Hallo,

ich mag Shiro Utsuri sehr gern.
Allerdings finde ich die Aussagen über die Entwicklung von insbesondere Shiro Utsuri etwas verwirrend. (Siehe aus wieder diesen Bericht)
Die eine Seite vertritt die Aussagen, dass das Sumi sich erst spät entwickeln sollte, die andere Seite sagt, dass bereits bei Tosai die Zeichnung vorhanden sein sollte.
Wie sind denn eure praktischen Erfahrungen?
Ab wann sollte der Fisch spätestens sein Sumi auf dem Körper und auf dem Kopf ausbilden?

Viele Grüße

Rudi K.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 22.Okt 2009 12:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 27.Sep 2007 14:53
Cash on hand:
1.306,85 Taler

Beiträge: 951
Wohnort: 94104 Witzmannsberg
Hallo,

ich denke, das ist auch abhängig von der Blutlinie!

Gruß
Marko

_________________
... und dann machte es jemand, der nicht wußte, dass es nicht funktioniert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 22.Okt 2009 12:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 14.Dez 2005 0:33
Cash on hand:
874,27 Taler

Beiträge: 386
Wohnort: 37191
rk hat geschrieben:
Hallo,

ich mag Shiro Utsuri sehr gern.
Allerdings finde ich die Aussagen über die Entwicklung von insbesondere Shiro Utsuri etwas verwirrend. (Siehe aus wieder diesen Bericht)
Die eine Seite vertritt die Aussagen, dass das Sumi sich erst spät entwickeln sollte, die andere Seite sagt, dass bereits bei Tosai die Zeichnung vorhanden sein sollte.
Wie sind denn eure praktischen Erfahrungen?
Ab wann sollte der Fisch spätestens sein Sumi auf dem Körper und auf dem Kopf ausbilden?

Viele Grüße

Rudi K.


Hallo Rudi,

das kann man leider so pauschal nicht beantworten. Ein Shiro-Züchter wie Omosako züchtet die Shiros aus unterschiedlichen Blutlinien (mit unterschiedlichen Elterntieren). Der Grund dafür liegt meistens in den genetischen Vorzügen/Nachteilen der jeweiligen Linien.
Um zu wissen, wie sich das Sumi (egal ob Showa, Sanke, Shiro) in den kommenden Jahren entwickelt, musst du immer die Rückschlüsse auf die jeweilige Blutlinie ziehen, der dieser Koi entstammt (Beispiel: Panda- oder Tatsuma-Blutlinie bei Omosako. Das Sumi kommt bei der einen Blutlinie früher, bei der anderen später.... und manchmal gar nicht... :lol: )

Gruß
Tim

_________________
Mut zur Lücke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 22.Okt 2009 18:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Aug 2007 19:06
Cash on hand:
804,04 Taler

Beiträge: 134
Wohnort: Schweiz
Hallo

Also ich denke schon, dass sich das Sumi später noch entwickeln wird. Ansatzweise kann dieses an der
Seite vorne links bereits gesichtet werden. Ob sich was am Kopf entwickeln wird, glaube ich allerdings eher
nicht. Aber dieses ist mir ehrlich gesagt auch egal.

In meiner IH sind die Farben schwarz, rot und orange sehr stark vertreten und ich habe mich bei der
Selektion bewusst auf einen eher hellen bzw. einem Shiro-Utsuri mit grossen Weissanteil entschieden. Falls
dieser Koi so verbleiben sollte, wäre es mich auch recht. Ausserdem bin ich ein Fan von Ginrin....

LG Erich


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de