Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 01.Mai 2025 4:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 29.Mai 2013 19:41 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Do 18.Okt 2012 16:18
Cash on hand:
2.732,54 Taler

Beiträge: 993
Wohnort: Heinsberg
Hallo

Wollte mal euere Meinungen / Erfahrungen zu diesem Mikroskop haben
Zitat:
Researcher Trino 40x -1000x Bresser Optik

Bild

http://www.voelkner.de/products/213632/Studienmikroskop-Researcher-Trino-40x-1000x-Bresser-Optik-5723100-Gewicht-3-8-kg.html?WT.mc_id=idealo&ref=19&products_model=C53938&utm_source=idealo&utm_medium=CPC&utm_campaign=C53938

Daten:
Das BRESSER Researcher ist ein überragendes Mikroskop für Schule und Studium. Selbst für den Laboreinsatz ist dieses Mikroskop sehr gut geeignet. Das neue Design dieser BRESSER Mikroskope wurde inspiriert durch das Erfolgsmodell BRESSER BioScience. Die lichtstarke LED-Beleuchtung sorgt für eine optimale Ausleuchtung auch bei hohen Vergrößerungen und überzeugt durch ihre extreme Langlebigkeit.
Eigenschaften

Lichtstarke LED-Beleuchtung · Achromatische DIN-Objektive · Koaxialer Kreuztisch mit Nonius · PC-Okular geeignet · Dimmbare Beleuchtung.

Hinweise:
Art.-Nr.: C53938 mit permanentem trinokularen Aufsatz, der den zeitgleichen Anschluss einer Kamera ermöglicht.
Lieferumfang

Staubschutzhülle · Immersionsöl · Integriertes Netzkabel.
Stichwörter

Bresser Optik , 5723100 , Mikroskop

Technische Daten
Abm.: (L x B x H) 280 mm x 360 x 175
Marke: Bresser Optik
Weitere technische Daten: Typ: Durchlicht · Kopf: Trinokular · Okulare: WF 10x (Ø 23mm) (Paar) · DIN Objektive: 4x, 10x, 40x, 100x Öl · Beleuchtung: 20 W Halogen (Dimmbar) · Kondensor: Abbe N.A. 1.25.
Vergrößerung: 40x - 1000 x
Betriebsspannung: 230 V
Gewicht: 3,8 kg




Denke mal das dieses Mikroskop für den Preis vernümftig ist.
Auch die Auflösungen von 40 / 100 / 400 / 1000 ist für die Erkennung in Ordnung

Gruß Norman

_________________
--------------------------------------------------------------

Teichvolumen 39m³, Teichtiefe 1,4meter und 2meter
Trommler Biofilter (35m² Japan-Matten und 500Liter Helix)
FlowFriend PRO

Der Shop für Teich- Tier & PE-Schweißarbeiten
http://www.Mega-Koi.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 29.Mai 2013 20:23 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
...und bist du sicher das du hier in der richtigen Rubrik bist :hallo:



Hinweis:
Die Beiträge zum Thema "Rubrik 1, 2 oder 3?" wurden aus inhaltlichen Gründen aus diesem Thema herausgelöst und können an dieser Stelle weiter diskutiert werden.


Wenn also ein konträrer Beitrag kommt , wird der jetzt sofort verbannt :pillepalle:
....... man kann es auch übertreiben !


Ich meine aber immer noch das technische Dinge , egal ob Vorsorge oder Nachsorge in die Technikabteilung gehört !

Denn zur Gesundheit gehört nicht nur Medikamente und Mikroskop,

sondern es gehören auch Strömungspumpen und BA´s und Vorfilter usw. dazu !

........ warum sollte also die Technik eines Mikroskopes nicht auch zu den vorgenannten Technikteilen gehören ???

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Zuletzt geändert von Klaus am Do 30.Mai 2013 10:31, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 29.Mai 2013 21:18 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Nov 2006 17:43
Cash on hand:
7.350,56 Taler

Beiträge: 2435
Wohnort: Schweiz
Hallo Zusammen

Ich finde, das passt ganz gut zur Pflege der Koi.

Wichtig bei einem Mikroskop ist, dass es einen Kreuztisch hat, damit du den Objektträger gut absuchen kannst. Ebenfalls empfehle ich ein Binokular. Ein Monokular wird auf die Länge mühsam. Die passende Vergrösserung für unseren Gebrauch ist gewöhnlich schon bei 100x ausreichend, evt. Costia noch bis 400x.
Neben dem Gerät ist aber die Praxis und Übung viel wichtiger. Ein guter Mikroskopier-Kurs und Tipps von einem netten und erfahrenen Koikichi helfen hier sicher weiter.
Das vorgeschlagene Mikroskop mit den Daten reicht also für uns Koiliebhaber aus, umso erfahrener und geübter man ist, desto lieber hat man irgendwann mal auch ein hochwertigeres Modell. Das ging mir wenigstens so. Zum Anfangen ist das aber empfehlenswert.

Liebe Grüsse Dario

_________________
Für jedes noch so komplexe Problem gibt es eine ganz einfache Lösung - und die ist falsch.

Umberto Eco


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 29.Mai 2013 21:22 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Do 18.Okt 2012 16:18
Cash on hand:
2.732,54 Taler

Beiträge: 993
Wohnort: Heinsberg
Hi

Danke schon mal für die Tipps, evt. hat das ja einer im Gebrauch und kann aus Erfahrungen berichten.

Gruß Norman

_________________
--------------------------------------------------------------

Teichvolumen 39m³, Teichtiefe 1,4meter und 2meter
Trommler Biofilter (35m² Japan-Matten und 500Liter Helix)
FlowFriend PRO

Der Shop für Teich- Tier & PE-Schweißarbeiten
http://www.Mega-Koi.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de