Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 15.Jun 2024 22:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 10°bis 16° Grad
BeitragVerfasst: Mi 01.Mär 2006 18:25 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 23:49
Cash on hand:
2.080,63 Taler

Beiträge: 948
Wohnort: Glashütten
Hi Kichi`s

Es war in letzter Zeit wieder häufiger zu lesen,daß man im Frühjahr
die Teichthemp.binnen ca.einer Woche ,von 10° auf 16° Grad bringen
sollte.Es wird da angeführt,das das Immunsystem der Koi ab 16° Grad
besser funktioniert.Was ja auch richtig ist! Nur:
Ich glaube das die schnelle Aufwärmung einen Haken hat.
Nämlich den,daß viele kleine Koischädlinge mit ihrer Population schneller
sind als die Koi mit ihrer Immunität.Denn die müssen sich die Koi ja erst mal anfressen und im Körper umsetzen.
So könnte es u.U. sein,das man mit der Aufwärmung,genau den
gegenteiligen Effekt erzielt.
Was haltet ihr von dieser Theorie?

_________________
Es grüßt euch Wilfried
>Viele Male schaut der Wille durchs Fenster,
ehe die Tat durchs Tor schreitet<
Erasmus von Rotterdam


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 01.Mär 2006 20:43 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5192
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Wilfried,
ich bringe meinen Teich seit Jahren, je nach Wetterlage, Mitte März oder Anfang April auf 15 Grad.
Da bleibt der dann auch mindestens, egal was für Wetter ist.
Schwankungen nach unten wären ein Problem.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 02.Mär 2006 9:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Zitat:
Ich glaube das die schnelle Aufwärmung einen Haken hat.
Nämlich den,daß viele kleine Koischädlinge mit ihrer Population schneller
sind als die Koi mit ihrer Immunität


Hallo,

mit deinem 2. Satz liegst du genau richtig. Die kleinen Schädlinge sind in diesen Temperaturbereichen voll da, die Koi noch nicht.

Genau deswegen geht es darum diesen Temperatur bereich schnell hinter sich zu bringen, damit die Koi auch schnell voll da sind.

In einer Woche werden sich die kleinen Koischädlinge doch bei weitem nicht so weit vermehren, wie in 4 Wochen... darum geht es.. Die Koi in schneller Zeit auf das Gleiche Niveau wie die Schädlinge zu bringen.

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 02.Mär 2006 17:10 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 23:49
Cash on hand:
2.080,63 Taler

Beiträge: 948
Wohnort: Glashütten
Bernd Vogel hat geschrieben:



In einer Woche werden sich die kleinen Koischädlinge doch bei weitem nicht so weit vermehren, wie in 4 Wochen... darum geht es.. Die Koi in schneller Zeit auf das Gleiche Niveau wie die Schädlinge zu bringen.

Gruß Bernd


Hi Bernd,

genau da habe ich meine Zweifel. Weil ich vermute,daß die Vermehrung
der Schädlinge sicherlich mit der Menge der jahreszeitlich möglichen
Nahrungsaufnahme stattfindet.Während die Koi auch parallel mit der
Nahrungsaufnahme ihr Immunsystem aufbauen.
Der Punkt der mich beschäftigt ist,schafft man den Schädlingen in der
schnellen Aufwärmwoche nicht die Möglichkeit schneller ihre Batalione zu vergrößern,als die Koi ihr Immunsystem aufbauen können.
Anders ausgedrückt,macht man nicht die linke Straßenseite frei,um sich von den Rüpeln überholen zu lassen.

@ Lothar,

habe diesen Winter erstmals Heizung,und hab mir überlegt,ob es nicht Sinn
macht ,die von Mutter Natur jeweils angebotene Themp,per Heizung
festzuhalten.Logischerweise damit sie nicht mehr sacken kann.
Aber nicht willkürlich hochheizen,gewissermaßen um Waffengleichheit
im Teich zu halten.

_________________
Es grüßt euch Wilfried
>Viele Male schaut der Wille durchs Fenster,
ehe die Tat durchs Tor schreitet<
Erasmus von Rotterdam


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 02.Mär 2006 17:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
na wilfried, indem du es natürlich langsam geschehen lässt, passiert doch auch nix anderes... nur dass die schädlinge hier länger zeit haben sich aufzuraffeln...

merke.. dei sind bei 12 grad schon voll da, je länger es nun dauert, bis du afu 16° kommst, umso mehr vorsprung haben sie den koi gegenüber...

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 02.Mär 2006 19:57 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5192
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Wilfried,
das mir der Temperatur halten ist der richtige Weg.
Schwankungen nach unten vermeiden, damit hilft man den Koi erheblich.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 03.Mär 2006 18:46 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 23:49
Cash on hand:
2.080,63 Taler

Beiträge: 948
Wohnort: Glashütten
Klingt nicht unlogisch Bernd.Ich werd vleleicht mal beides probieren.

_________________
Es grüßt euch Wilfried
>Viele Male schaut der Wille durchs Fenster,
ehe die Tat durchs Tor schreitet<
Erasmus von Rotterdam


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de