Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 15.Jun 2024 23:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 27.Feb 2006 22:36 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 15.Nov 2005 17:16
Cash on hand:
1.007,99 Taler

Beiträge: 337
Wohnort: Schwanewede
Noch vergessen:
die Aussage vom Händler gilt für alle Neuzugänge. Ich hatte immer NUR dann Ärger, wenn ich neue Spieler unter Vertrag genommen habe. Im solch einem Becken wie dem Deinigen müssten sich Prachtschmerlen in einem Steinhaufen super wohl fühlen und in wenigen Jahren zu Riesen heranwachsen. Vor allem dann, wenn du sie mit Futterpillen fütterst.

_________________
Viele Grüsse
Matti


>It's not easy being green<
Kermit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 27.Feb 2006 22:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.718,34 Taler

Beiträge: 14515
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Matti,

Matti hat geschrieben:
Warum soll das mit dem Animpfen eines neuen Filters mit alten Filtermaterial und dem darin hängenden "Schlamm" eigentlich nicht gehen? Hier kommen so Aussagen, aber keine Erklärung.

Animpfen, klar müsste das gehen. Aber Reinhold stellt uns hier kein neues Aquarium vor, sondern eins, das gerade seinen Nitritpeak erlebt. Da sind mit Sicherheit schon Bakterienkulturen im Filter, im Boden und im Rest des Aquariums.


Pfiffikus,
der nicht wüsste, weshalb diese Kulturen durch zusätzliche Bakterien schneller wachsen sollten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 27.Feb 2006 22:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hallo Pfiffikus,

ich dachte auch, dass sich nach den Bakterien die Ammonium in Nitrit umwandeln erst die Bakkis bilden die Nitrit in Nitrat umwandeln und von denen wären doch im alten Material welche vorhanden. Ich habe beim Aquarienwechsel auch mit altem Material geimpft und hatte kein Nitritpeak.


Gruß berit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 27.Feb 2006 22:59 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 15.Nov 2005 17:16
Cash on hand:
1.007,99 Taler

Beiträge: 337
Wohnort: Schwanewede
Gunter, ich bin sicher,
ass es kei n peak gäbe, wenn er aus einem anderen filter einen schmutzigen Schwamm in dem Becken auswaschen würde.
Nach ner guten Stunde wird das Wasser wieder glasklar sein und von Nitrit nichts mehr zu messen. Das klappt sogar dann noch, wenn die Kameraden schon schnappend oben rumhängen. Die meisten werden das noch überleben.

_________________
Viele Grüsse
Matti


>It's not easy being green<
Kermit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 28.Feb 2006 16:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6209
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Leute,

wie gesagt, Nitrit ist jetzt bei 0,3mg/l, ich warte lieber ab bis sich alles von alleine einstellt.

Habe auch etwas Angst das sich trotz Damenstrupf kleine Schnecken mit ins neue AQ bringe.

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de