Originaltext in Englisch: Eingestellt von "kinbo"
Übersetzt von mir - Justin...
Puuuh.... was macht man nicht alles für Euch... ob das einige zu würdigen wissen...
War ne Menge arbeit und ich habe versucht den oberen Artikel für alle zu übersetzen...
(Kann sein, dass ein paar kleine kosmetische Fehler drin sind, aber nach so langer Tipperei ich kann nicht mehr...)
Später ist eine Fehlerbereinigung nicht ausgeschlossen (wenn Zeit vorhanden). Ich fande den Artikel ganz
gut und würe ihn evtl. in "Unser Bestes" aufnehmen.
Viel Spaß!
Die japanische Kultur und Sprache haben heutzutage in vielen Bereichen der westlichen Welt Einzug erhalten. Beispiele, die einem einfallen sind Tsunami (überschwemende Welle), Karaoke (offenes Orchester), Karate (offene Hand)… und die Liste könnte weiter geführt werden.
Mit Nishikigoi ist es nicht anders. Nidan, Sandan, Maruten, Kuchibeni, Hanatsuki, Motoguro…. Bei Koi sind einige Ausdrücke einfach zu verstehen, einige erfordern ein wenig
tiefergreifenders Wissen, um sie wirklich zu begreifen.
Zwei Ausdrücke, die von Koi Liebhabern ständig durcheinander gebracht werden, sind Tateshita und Tategoi. Ich versuche, diese in diesem Artikel ausführlicher zu erklären. Um über Tateshita und Tategoi zu verstehen, müssen wir zuerst über die Arbeit des Koi Züchters sprechen im Sinne von Selektieren von Koi für den Verkauf und dem Selektieren von Koi für für das Großziehen. Nach dem abfischen der Tosai aus den mudponds am Ende des Sommers, selektieren die meisten Koi-Züchter 3 bis 4mal vor, bevor sie ihre „Tategoi“ Selektion erreichen. Dieses Auswahlverfahren beginnt bei Koi um die 10-12 cm, wieder einige Wochen später bei 13-16 cm und schließlich wieder mit Koi bei 17-20 cm.
Die Koi, die zu diesem Zeitpunkt herausselektiert werden, sind zum allgemeinem Verkauf für das Frühjahr, für die Koi-Farmen in Japan gedacht.Obwohl es nicht die hochwertigsten sind, bieten sie eine gute Möglichkeit für Hobbiesten Koi von den Züchtern für angemessene Preise anzubieten und so wesentlich zur Erweiterung des Koi-Hobbies in Japan und in anderen Ländern
beizutragen.
Nachdem diese Anfangsselektion durchgeführt wurde, gelangen die Züchter zu der abschließenden Selektion bei der Tosai, die Tateshita und Tategoi zusammen gemischt sind.
Von November bis zum März/April werden diese Koi in aufgewärmten Innenteichen herangezogen und dabei regelmäßig gefüttert. Die Fütterungs- und Erwärmungspraktiken schwanken, von Züchter zu Züchter; und so kann die Fütterung zwischen 5 bis 12 pro Tag schwanken. Während dieser Wachstumsperiode über den Winter selektieren die Züchter normalerweise diese Koi weitere 3 Male, Nun in gewisser Weise ist "Selektieren" das falsche Wort,
Vielmehr sollte es als "Beseitigen" von unwürdigen Koi aus dem Tategoi Aufzuchthaus bezeichnet werden. Einige Leute haben mich in der Vergangenheit gefragt, warum die Züchter nicht alle im Aufzuchthaus halten, bis die ganzen Tosai auf 30-40 cm angewachsen sind, um so die Selektion
zu vereinfachen. Der Hauptgrund für die Ablehnung dieser Vorgehensweise ist eine Ökonomische. Je mehr Tategoi gehalten werden, desto mehr Nahrung, Raum und Teiche werden benötigt. Es ist besser, die Koi zu entfernen, die aus der Erfahrung der Züchter heraus, sich nicht so entwickeln werden, wie gewünscht. Dies um die Kosten zu reduzieren und mehr Entwicklungsraum zum Abwachsen für die restlichen Tategoi mit guten Potentiale zulässt. Koi werden aus den Aufzuchthäusern während der Selektion aus einigen Gründen entfernt;
Haut: Schwache Qualität; Haut hat nicht genug guten Glanz.
Größe: Koi, die sich nach einigen Wochen unterhalb der Durchschnittsgröße befinden.
Muster: Beni welches abfällt oder sumi das sich nicht so entwickelt hat wie gewünscht.
Körper: Form und allgemeine Gestalt, Ausgeglicheheit von Kopf, Flossen Augen, etc.
Bei der letzten Selektion, bevor die endgültige Festlegung der Tategoi Tosai, beendet ist (Tosai, die der Züchter heraus auf Nisai wächst), werden die Tateshita "produziert". Die wörtliche Bedeutung von Tateshita ist „unterhalb des Steigung/Erhebung“.
Dieses wird bei den Koi angewendet, die es zum Tategoi nur durch eine Selektion verfehlten. Dieses Koi sind normalerweise von einem hohen Standard und haben gute Körpergröße, von 30-40 cm, aber sie werden aus verschiedenen Gründen nicht gehalten, um sich zu Nisai zu entwickeln.
Möglicherweise ist die Qualität des beni nicht genug gut; möglicherweise gibt es zu viel sashi; es könnte nibanbi im shiroji geben… und so läßt sich die Liste fortführen. Am Ende ist die Qualität dieser Fische relativ hoch, und sie sind das „Beste des Restes“ außerhalb der Tategoi Tosai. Diese Tateshita Koi können normalerweise von den Händlern im April gekauft werden, oder Mai. Auch wenn nicht in großen Mengen vorhanden, sind sie dafür gut, diese dem Liebhaber zum Unterschied zwischen Tateshita Tosai (Anmerk.: von Justin: hier ist sicher Tategoi gemeint)
und den preiswerteren Tosai Koi zum Kauf anzubieten.
Buchstäblich übersetzt bedeutet Tategoi „Anheben des Karpfens“ und sind das Beste vom Besten was Tosai betrifft. Diese sind die Koi, welche ein Züchter schließlich in seine mudponds
(Anmerk.: von Justin: sog. Schlammteiche) setzt und diese auf Nisai heranzieht. Im Allgemeinen stimmen die meisten Züchter darin überein, dass von 100 Tategoi den Sie in ein mudpond setzen, sich nur zwischen 10% bis 20% wirklich zum besonderen Nisai Koi entwickelt.
Der ganze Selektionsprozess startet wieder mit den Nisai, welche die Züchter zum Verkauf selektieren und es werden auch Koi selektiert, die weiter zum Sansei herangezogen werden.
Die Tatsache, der ziemlich geringen Wahrscheinlichkeit, dass sogar von Experten selektierte Tosai, sich nicht zum super erstklassigen Nisai entwickeln, ist das was den Preis von Nisai Koi aus der Spitzenkategorie so hoch werden läßt. Wo dann die besten Koi häufig für einige
Millionen Yen verkauft werden.
Abgesehen von diesen Tategoi Nisai ist es noch nicht 100%ig sicher, dass alle diese Koi
tadellos sich als Sansai, Yonsai entwickeln oder Gosai… dies drückt den Preis für die
besten Koi mit zunehmendem Alter weiter nach oben.
Das Kaufen von Tategoi Tosai kann oft ein Glücksspiel sein, es ist eine höhere Wahrscheinlichkeit vorhanden, dass sich der Tosai zum Nisai nicht so entwickelt wie man es sich gewünscht hat, als vom Nisai zum Sansai. Viele Leute noch genießen zu Recht mit Spannung die Entwicklung von ihrem neuen Tosai und dies ist die Koi Liebhaberei in der reinsten Form. Persönlich genieße ich es wirklich zu versuchen, es besser als die Züchter zu sein und versuche und finde häufig kleine Edelsteine, die durch die strenge Selektion geglitten sind, die in den Japanischen Koifarmen durchgeführt werden. Es ist selten aber manchmal, nur manchmal, kann
man einen speziellen Koi finden, das in den Tateshita Rang durchgeglitten ist, der ein
ein Tategoi geworden wäre…, Das ist es aus dem Koi-Träume gemacht werden.
LG
Justin
_____________________________________________________________
Hallo Zusammen,
Habe auch etliche Schönheitsfehler entdeckt aber irgendwann raucht der Kopf.
Werd's noch bei Gelegenheit verbessern!
Danke.