Hallo Zusammen
Lese hier nun gut 1 Jahr mit und habe mich endlich "seit einigen Tagen" angemeldet.
Einige kennen mich sicher schon aus anderen Foren für die restlichen, kurz zu mir: ich binn Bj. 84 und glücklich vergeben. Von Beruf Elektroniker/Elektriker, momentan in der Telematik tätig. Wir kommen aus dem Alpenstaat wo es den guten Käse gibt. Koi-kichi bin ich seit meiner Jugend (elterlicher Teich) und mein Frauchen wurde langsahm daran gewöhnt mit unseren 2 Vorgängerteichen. Die Bauunterstützung wurde zwar durch das ständige umbauen immer kleiner, dafür die Koibegeisterung grösser

Da war die Baubewilligung der Regierung dann ein leichtes

Wie es sich gehört stelle ich euch unsere Anlage vor.
Wir haben uns letztes Jahr (2009) entschlossen unseren bereits 2ten Teich zu vergrössern und die Baufehler zu beseitigen.
In weiser Vorraussicht das der neue Teich evtl. nicht vor dem Winter fertig werden würde baute ich zuerst eine IH. Mit 2500l, Vorfilter und 500l Biofilter (200l Helix), eine 300W Heizung um die Temperatur konstant zu halten, EWS, UVC, CO2(PH regelung), BA und Skimmer fehlen natürlich auch nicht. Das ganze gut isoliert und mit Doppelstegplatten abgedeckt. Unsere Teich WG freute sich den ganzen Winter über 20° und täglich Futter.
Klar der Teich wurde im 2009 nicht fertig. Somit ging es 2010, als der Schnee endlich geschmolzen war, weiter. Ringanker betoniert alle Flansche gesetzt und gewartet bis die Temperaturen Innotec tauglich wurden
Filter fertig stellen, Flies und Folie rein und seit langem wieder Wasser im Garten.
Als Filter haben wir einen Trommelfilter mit 42µm PE Sieb und momentan noch ein IBC mit 200l Helix Füllung (geplant sind 2 IBC). Als Pumpe ist im Moment eine der zwei geplanten 16000l Rohrpumpen im Einsatz.
Das Wasserniveau wird selbständig geregelt, geheitzt wird mit 2.5kW über Elektroheizung und die 55W UVC ist bestellt. Gesteuert wird der Teich über eine Moller Easy mit Erweiterung.
Eckdaten Teich:
Volumen: 18000l
Tiefe: 1.8m
Fläche: ca. 12m2
Folie: EPDM
BA & Skimmer: 110mm Rohre
Einläufe: 3x50mm in 50cm tiefe + 1x50 oberirdich zu teilspeisung des PF
und nun die meist so heiss geliebten Bilder

Gruss Remo