Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 09.Mai 2025 20:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zungendüse Fa. Lechler
BeitragVerfasst: Mo 09.Nov 2015 15:17 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 17.Jan 2006 12:43
Cash on hand:
773,48 Taler

Beiträge: 198
Wohnort: Grevenbroich
hallo,
mein TF ist kurz vor der fertigstellung fehlt nur noch das gewebe und die richtigen düsen.
leider sehe ich vor lauter bäumen den wald nicht mehr.
ich habe eine tiefbrunnenpume mit "10" bar verbaut und der düsenstock wird ca 4-5 cm über
der trommel sitzen,wobei ich bei allen abständen noch flexibel bin.
bei der düsenauswahl (und düsenanzahl) bin ich überfordert.....ich habe mir 3 zur auswahl rausgesucht

https://www.lechler.de/is-bin/INTERSHOP ... lerDE-Shop
https://www.lechler.de/is-bin/INTERSHOP ... lerDE-Shop
https://www.lechler.de/is-bin/INTERSHOP ... lerDE-Shop

vieleicht kann mir auch ein profi auf dieser seite eine passende düse empfehlen
https://www.lechler.de/is-bin/INTERSHOP ... E6WK4ezALH
meine trommel wird mit einem sieb 63my bespannt und ist 600mm lg ca. 520mm im durchmesser
die düse braucht ein 1/4" AG

gruß frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zungendüse Fa. Lechler
BeitragVerfasst: Mo 09.Nov 2015 19:17 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 07.Sep 2015 21:13
Cash on hand:
1.974,52 Taler

Beiträge: 1124
Ich pers. würde die erste nehmen mit den 5Liter bei 2bar.

Ich habe ja die gleichen Düsen mit 10Ltr/min bei 2bar verbaut.
Da habe ich ca. 3,4 Liter Wasserverbrauch aus der Spülrinne in 11s ..

Worauf Du beim Düsenstock achten musst weisst Du ja:

viewtopic.php?f=14&t=21119&start=40

Verrohrung in 32mm PVC mit unterschiedlichen Varianten der Reduzierung von 32mm PVC auf 1/4 Zoll IG für die Düsen.
Benachbarte Düsensprühfächer dürfen sich nicht treffen.

Viel Spaß und bitte hinterher den Verbrauch angeben.

_________________
Schwimmteich 120m³ mit kleinen Fehlern und 3 Fischen

http://www.teichbau-forum-naturagart.de ... edl-berlin
Polymare TrommelfilterOptimierung:
viewtopic.php?f=14&t=21119
Teichsteuerung Siemens LOGO
viewtopic.php?f=14&t=21321
Luftheberbau DN 200
http://www.hobby-gartenteich.de/xf/thre ... -2m.44737/
Lufthebermesswerte nach geisy:
https://docs.google.com/spreadsheets/d/ ... li=1#gid=0


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zungendüse Fa. Lechler
BeitragVerfasst: Mo 09.Nov 2015 20:47 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 17.Jan 2006 12:43
Cash on hand:
773,48 Taler

Beiträge: 198
Wohnort: Grevenbroich
hallo thorsten,
durch deinen bericht bin ich erst auf diese düsen gekommen,auch kenne ich dein video
sehr gut.
daher auch die kleinere düsen auswahl.
du vermutest ja auch das es kleiner geht....nur weiß ich nicht wie klein ich gehen darf,ist ja nur wichtig für den verbrauch.
mein düsenstock ist nach deinem vorbild geplant außer das ich keinen abstand zwischen den t-stücken plane.
so könnte ich evtl. jede 2 te düse auslassen oder ohne probleme auf andere düsen umsteigen.

gruß frank


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de