Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 15.Jun 2024 19:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 14.Jan 2016 20:18 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 01.Jun 2015 4:39
Cash on hand:
58,74 Taler

Beiträge: 26
Yoshihara hat geschrieben:
Bei einer PE-Auskleidung ist ein PE-Bodenablauf die zu empfehlende Standardvariante. :thumbsup:

Viele Grüße,
Frank

Für mich war es jetzt die einfachste, praktischte und günstigste Lösung.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 14.Jan 2016 22:14 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Genau, es wird einfach ein Topf geschweißt, der wird dann mit der PE Auskleidung extrudiert.

Bei Skimmern lasse ich einfach ein Muffenstück stehen, da kann man dann verfahren wie man möchte.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 14.Jan 2016 23:46 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 17.Jan 2006 12:43
Cash on hand:
773,48 Taler

Beiträge: 198
Wohnort: Grevenbroich
meine antwort bezog sich nur auf HT rohr

_________________
gruß Frank

Unser Land.
Unsere Kultur.
Unsere Regeln.
Wem das nicht passt, dem wünschen wir eine gute Rückreise!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 16.Jan 2016 22:02 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 01.Jun 2015 4:39
Cash on hand:
58,74 Taler

Beiträge: 26
Hat von Euch schon mal jemand Kugelhähne in 110 mm verbaut?


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 16.Jan 2016 22:38 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Jan 2014 19:40
Cash on hand:
9.133,85 Taler

Beiträge: 2376
Wohnort: 670..
Hi hatte damals bei meinem Teichbau auch 110er Kugelhähne in Betracht gezogen. Bin dann davon abgekommen weil diese einen Innendurchmesser von 90mm hatten und sah dies als Flowbremse an. Habe mich dann für Zugschieber EPDM Dichtung entschieden.

Gruß Jürgen

_________________
Mein Teich:
https://www.youtube.com/watch?v=bQ380gUdcew&t=0s
Mein Filter:
https://www.youtube.com/watch?v=tOKGC3X1-Ak&t=0s


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 16.Jan 2016 23:08 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Jan 2014 19:40
Cash on hand:
9.133,85 Taler

Beiträge: 2376
Wohnort: 670..
Und die Aussagen wegen dem Keramikschaum kann ich nur bestätigen. Ist ein hervorragendes Filtermedium in einem Rieselfilter aber nich als starres Medium. Es setzt sich mit der Zeit zu. Kannst es schlecht belüften. Spätesten bei der Reinigung wirst du merken von was wir reden.

Auch den 3 Bodenablauf solltest du zumindest mit verlegen schadet nicht und du hast jede Menge Reserve.

Gruß Jürgen

_________________
Mein Teich:
https://www.youtube.com/watch?v=bQ380gUdcew&t=0s
Mein Filter:
https://www.youtube.com/watch?v=tOKGC3X1-Ak&t=0s


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de