![]() |
![]() |
||
![]() Impressum |
Die korrekt geschnittene Kiefer für einen Japanischen GartenBei den Koi klappt es auch also... Stellt man eine "Grotte" ("hässlichen" Koi) direkt neben einem fertigen Prachtexemplar, so wird jeder erkennen - auch wenn er mit Koi nichts zu tun hat, dass der schönere Koi der bessere ist. So ähnlich sollte man es sich bei den Formschnittbäumen vorstellen, die für einen japanischen Garten ausgesucht werden sollen. Ich möchte versuchen das noch auf einer Art zu verdeutlichen und habe eine einfache Zeichnung angefertigt, bei der ich hoffe, dass es dann Klick macht. Stellt Euch vor, ihr geht durch ein Gebirge und versucht euch vorzustellen, welche Form dort die Bäume hätten und wie diese aussehen würden. Würden diese wie Pudel- oder wie Ufobäume aussehen? Wohl kaum. Vielleicht hilft die einfache Skizze sich das bildhaft vorzustellen und es besser zu verstehen.
Ich hoffe, dass es so langsam dämmert. Besser wüsste ich nicht wie ich es erklären könnte. Zusammenfassend einfach ausgedrückt: Einfach mehr die Natur als vorbildliches Beispiel nehmen. Es gilt dann diese Schönheit nur zu betonen und nicht ins Groteske zu verzerren. |
||
Zitieren von Texten aus dieser Enzyklopädie ist ausdrücklich erwünscht, jedoch nur mit Quellenangabe zulässig. |